Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 24

ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
FERNBEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
EINRICHTUNG
DEUTSCH
23
1-1 FUNC INPUT SETUP
(ZUWEISUNG DER DIGITALEINGÄNGE)
In diesem Untermenü können den 6 Digitaleingängen
gewünschte Signalquellen zugewiesen werden.
Die Eingänge HDMI und COMPONENT können
ebenfalls den gewünschten Signalquellen zugewie-
sen werden. Verwenden Sie dieses Untermenü,
um die einzelnen digitalen Eingangsbuchsen den
verschiedenen Eingangsquellen zuzuweisen.
1.
Betätigen Sie im Untermenü 1.INPUT SETUP
die Cursortaste
3 oder 4 zur Wahl von „FUNC
INPUT SETUP“, und drücken Sie dann die
ENTER-Taste.
F U N C I N P U T S E T U P 1
F U N C : M O D E DIG HDMI COMP V/S
T V :
A U T O
1 1 1 1
D V D : A U T O 2
2
2
2
V C R 1 : A U T O 3 3 3 3
D S S : A U T O 4
4
4
4
R E T U R N N E X T
T
E X I T
2.
Betätigen Sie die Cursortasten
3, 4, 1 und 2
zur Wahl der gewünschten Einstellung, und
weisen Sie jeder Signalquelle einen Modus
und eine Eingangsbuchse (DIG, HDMI, COMP,
V/S) zu.
MODE
AUTO:
Wählen Sie die Einstellung „AUTO“, wenn der
Zustand des digitalen Eingangssignals automa-
tisch erkannt werden soll. Wenn kein Digitalsignal
zugeleitet wird, aber ein Analogsignal vorhanden
ist, wird das Analogsignal wiedergegeben. „AUTO“
ist die Grundeinstellung aller Eingangsquellen.
HDMI:
Wählen Sie die Einstellung „HDMI“, wenn
ausschließlich ein HDMI-Signal verwendet werden
soll.
DIG:
Wählen Sie die Einstellung „DIG“, wenn
ausschließlich ein Digitalsignal verwendet werden
soll.
ANA:
W ä h l e n S i e d i e E i n s t e l l u n g „ A N A “ f ü r
Eingangsquellen, für die keine digitalen
Eingangsbuchsen verwendet werden.
DIG
I n d i e s e m U n t e r m e n ü k ö n n e n d e n 6
Digitaleingängen gewünschte Signalquellen zu-
gewiesen werden.
Weisen Sie jedem angeschlossenen Gerät
die Nummer der entsprechenden digitalen
Eingangsbuchse zu.
HDMI
Weisen Sie dem jeweils angeschlossenen
Gerät die Nummer der entsprechenden HDMI-
Eingangsbuchse zu.
Hinweis:
• Bei Einstellung des Eintrags FUNCTION MODE
auf „HDMI“ und des Eintrags HDMI AUDIO im
Untermenü „5. PREFERENCE“ auf „THROUGH“
erfolgt keine Tonausgabe vom Gerät. (Siehe Seite 34.)
COMP
Weisen Sie dem jeweils angeschlossenen Gerät die
Nummer der entsprechenden Komponentenvideo-
Eingangsbuchse zu.
V/S
Weisen Sie dem jeweils angeschlossenen Gerät
die Nummer der entsprechenden FBAS-Video-
bzw. S-Video-Eingangsbuchse zu.
Hinweis:
• Bei der Zuweisung der Digitaleingänge können Sie
der Video- und der S-Video-Eingangsbuchse jeweils
die gleiche Nummer zuweisen.
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
4.
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur Wahl
jeder Moduseinstellung und Eingangsbuchse.
5.
Drücken Sie die ENTER-Taste.
6.
Wiederholen Sie Schritt 2–5 so oft wie erforderlich,
um alle Einträge wunschgemäß einzustellen.
7.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die
Cursortasten
3, 4, 1 und 2, um den Cursor
auf „NEXT“ zu führen, und drücken Sie dann
die ENTER-Taste, um auf die nächste Seite
weiterzuschalten.
F U N C I N P U T S E T U P 2
F U N C : M O D E DIG HDMI C0MP V/S
T A P E : A U T O - -
- 1
C D / R : A U T O
5 - -
2
A U X : A U T O
- - -
3
R E T U R N B A C K
E X I T
8.
Wiederholen Sie Schritt 2–5 so oft wie erforderlich,
um alle Einträge wunschgemäß einzustellen.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die
Cursortasten
3, 4, 1 und 2, um den Cursor
auf „RETURN“ zu führen, und drücken Sie
dann die ENTER-Taste.
Um von der Menüseite FUNC INPUT SETUP
2 auf die Menüseite FUNC INPUT SETUP 1
zurückzukehren, betätigen Sie die Cursortasten
3,
4, 1 und 2, um den Cursor auf „BACK“ zu führen,
und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Betätigen Sie die Cursortasten
3, 4, 1 und 2,
um den Cursor auf „RETURN“ zu führen, und
drücken Sie dann die Taste ENTER, um das
Untermenü 1.INPUT SETUP aufzurufen.
Hinweis:
• Bei Einträgen, in denen das Symbol „
✽“ erscheint, ist
keine Eingangszuweisung möglich.
1-2 7.1 CH INPUT SETUP
(7.1-KANAL-EINGANGSEINRICHTUNG)
Dieses Untermenü dient zur Einstellung der
Lautsprecher-Ausgangspegel für 7.1-kanalige
Eingangsquellen. In diesem Untermenü stellen
Sie den Ausgangspegel jedes Lautsprecherkanals
so ein, dass der Ton aller Lautsprecher an der
Hörposition mit subjektiv gleichem Lautstärkepegel
wahrgenommen wird.
1.
Betätigen Sie im Untermenü 1.INPUT SETUP
die Cursortaste
3 oder 4 zur Wahl von „7.1
CH INPUT SETUP“, und drücken Sie dann die
ENTER-Taste.
7 . 1 C H I N P U T S E T U P
V I D E O - I N :
L A S T
F R O N T L : 0 d B
C E N T E R : 0 d B
F R O N T R : 0 d B
S U R R . R : 0 d B
S U R R . B R : 0 d B
S U R R . B L : 0 d B
S U R R . L : 0 d B
S U B W : 0 d B
R E T U R N
N E X T
E X I T
2.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl von „VIDEO-IN“.
3.
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur
Wahl der Video-Eingangsquelle, deren Signal
von der MONITOR OUT-Buchse ausgegeben
werden soll.
Bei jeder Betätigung der Cursortaste
1 bzw. 2
werden die Eingangsquellen in der folgenden
Reihenfolge durchlaufen:
LAST
C TV C DVD C VCR1 C DSS C NET
C TAPE C CD/R C AUX C V-OFF C LAST
C...
Hinweis:
• Bei Wahl der Einstellung „LAST“ wird jeweils
diejenige Signalquelle als Eingangsquelle eingestellt,
die vor Aufrufen des Untermenüs 7.1 CH INPUT
gewählt war.
• Bei Wahl der Einstellung „V-OFF“ wird kein Signal
von der MONITOR OUT-Buchse ausgegeben.
4.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl des gewünschten Lautsprecherkanals.
5.
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2, um den
Ausgangspegel jedes Kanals wunschgemäß
einzustellen.
Betätigen Sie die Cursortasten
3, 4, 1 und 2, um
den Cursor auf „RETURN“ zu führen, und drücken
Sie dann die Taste ENTER, um das Untermenü
1.INPUT SETUP aufzurufen.
Hinweis:
• Mit Ausnahme des Subwoofer-Kanals (SUB W),
der in 1-dB-Schritten zwischen –12 dB und +12 dB
eingestellt werden kann, beträgt der Einstellbereich
des Ausgangspegels für alle Kanäle –18 dB bis +12
dB in 1-dB-Schritten.
AV8003_N_03_DEU 2_4.indd 23
08.8.19 4:00:34 PM