Deutsch, 2 spkr (lautsprecher) setup – Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 26

ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
FERNBEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
EINRICHTUNG
DEUTSCH
25
2 SPKR (LAUTSPRECHER) SETUP
N a c h Au f s t e l l u n g d e s G e r ä t s, A n s c h l u s s
a l l e r Ko m p o n e n t e n u n d Fe s t l e g u n g d e r
Lautsprecherkonfiguration führen Sie in diesem
Untermenü die Einrichtung der Lautsprecher aus,
um die optimalen Klangeigenschaften für Ihren
Hörraum und den gewählten Lautsprecheraufbau
herzustellen.
Bevor Sie die nachstehenden beschriebenen
Einstellungen vornehmen, müssen Sie die folgenden
Eigenschaften festlegen:
• AUTO SETUP:
„2-1 AUTO SETUP (Audyssey MultEQ
®
)“
(Siehe Seite 26.)
• MANUAL SETUP:
„2-2 MANUAL SETUP“ (Siehe Seite 29.)
• THX AUDIO SETUP:
„2-3 THX AUDIO SETUP“ (Siehe Seite 30.)
1.
Betätigen Sie im MAIN MENU die Cursortaste
3 oder 4 zur Wahl von „2.SPKR SETUP“, und
drücken Sie dann die ENTER-Taste.
2 . S P K R S E T U P
A U T O S E T U P
M A N U A L S E T U P
T H X A U D I O S E T U P
R E T U R N
E X I T
2.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl des gewünschten Untermenüs, und
drücken Sie dann die ENTER-Taste.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, drücken Sie die
Cursortasten
3, 4, 1 und 2. Daraufhin bewegt
sich der Cursor auf „RETURN“, und durch
Drücken der ENTER-Taste können Sie das
Untermenü aufrufen.
A U T O S E T U P
S P E A K E R S C H E C K : - -
1 s t M I C P O S I T I O N
N O W A N A L Y Z I N G ! !
C A N C E L
E X I T
A U T O S E T U P
A U T O S E T U P :
S T A R T
M A I N Z O N E
S U R R B A C K : 2 C H
R E T U R N
E X I T
A U T O S E T U P
S P E A K E R S C H E C K : O K
2 n d M I C P O S I T I O N ! !
S T A R T
C H E C K
C A L C U L A T E
E X I T
C H E C K R E S U L T
S P E A K E R S C O N F I G
S P E A K E R S S I Z E
D I S T A N C E
C H A N N E L L E V E L
C R O S S O V E R F R E Q
S T O R E
E X I T
S P E A K E R S I Z E
T H X S P K R :
Y E S
S U B W : Y E S
F R O N T : S M A L L
C E N T E R : S M A L L
S U R R . : S M A L L
S U R R . B : 2 C H
S U R R . B S I Z E : S M A L L
L P F / H P F : 8 0 H z
B A S S M I X : M I X
R E T U R N N E X T
E X I T
S P E A K E R D I S T A N C E
U N I T :
m
F R O N T L : 3 . 0 5 m
C E N T E R : 3 . 0 5 m
F R O N T R : 3 . 0 5 m
S U R R . R : 3 . 0 5 m
S U R R . B R : 3 . 0 5 m
S U R R . B L : 3 . 0 5 m
S U R R . L : 3 . 0 5 m
S U B W : 3 . 0 5 m
R E T U R N B A C K N E X T
E X I T
T H X A U D I O S E T U P
B O U N D A R Y G A I N C O M P .
T H X U L T R A 2 S U B - W :
Y E S
B . G . C . : O F F
A D V A N C E D S P K R A R R A Y
S U R R . B S P K R
: A P A R T
R E T U R N
E X I T
2 . S P K R S E T U P
A U T O S E T U P
M A N U A L S E T U P
T H X A U D I O S E T U P
R E T U R N
E X I T
S P E A K E R L E V E L
T E S T M O D E :
M A N U A L
F R O N T L : 0 . 0 d B
C E N T E R : 0 . 0 d B
F R O N T R : 0 . 0 d B
S U R R . R : 0 . 0 d B
S U R R . B R : 0 . 0 d B
S U R R . B L : 0 . 0 d B
S U R R . L : 0 . 0 d B
S U B W : 0 . 0 d B
R E T U R N B A C K
E X I T
A U T O S E T U P
N O W A N A L Y Z I N G ! !
C A N C E L
A U T O S E T U P
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N O W C A L C U L A T I N G !
☞
S. 26
☞
S. 29
☞
S. 30
AV8003_N_03_DEU 2_4.indd 25
08.8.19 4:00:35 PM