Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 75

ANSCHLÜSSE
EINRICHTUNG
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
FERNBEDIENUNG
DEUTSCH
74
ALLGEMEINE VON DER RC101 AN DAS GERÄT ÜBERTRAGENE INFORMATIONEN
Die mitgelieferte Fernbedienung kann zur Steuerung eines Zonensystems verwendet werden. Unter
Verwendung dieser Fernbedienung können Sie das Gerät über separate Infrarotempfänger oder den
Infrarotempfänger an der Frontplatte von Marantz-Komponenten in mehreren Zonen steuern.
POWER ON/OFF
Ein- und Ausschalten der Mehrzimmer-
Funktion für jede Mehrzimmer-Zone des
Gerätes.
SOURCE
Wahl der Signalquelle für jede Mehrzim-
mer-Zone.
VOL +/–
Einstellung der Gesamtlautstärke für jede
Mehrzimmer-Zone.
MUTE
Vorübergehende Stummschaltung des
Tons.
SLEEP
Einstellung des Einschlaftimers.
INFO
Ein- und Ausblenden der Informationen
für die Mehrzimmer-Zone in den Fern-
sehschirm.
Zone A
Zone B
Zone C (Diese Zone wird nicht verwendet.)
POWER ON/OFF
Ein- und Ausschalten der Hauptzonen-
Funktion des Gerätes.
SOURCE
Wahl der Signalquelle für den Hauptraum.
VOL +/–
Einstellung des Gesamtlautstärkepegels
für die Hauptzone.
MUTE
Vorübergehende Stummschaltung des
Tons.
SLEEP
Einstellung des Einschlaftimers.
INFO
Ein- und Ausschalten der Einblendung
von Bildschirm-Menüs für die Hauptzone.
Zone D (Steuerung der Hauptzone)
STEUERUNG EINES MARANTZ-FERNSEHGERÄTES
(TV-MODUS)
STEUERUNG VON MARANTZ-KOMPONENTEN
1.
Drücken Sie die dem gewünschten Gerät entsprechende Signalquellen-Wahltaste.
2.
Drücken Sie die gewünschten Bedienungstasten, um die gewählte Komponente wiederzugeben.
• Weitere Einzelheiten fi nden Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente.
• Einige Modelle können möglicherweise nicht bedient werden.
SOURCE ON/OFF Ein- und Ausschalten des Fernsehgerätes
MENU/INPUT
Wahl des Videoeingangs am Fernsehgerät
CH
3/4
Erhöhen und Verringern der Kanalnummer
am Fernsehgerät
ENTER
Steuerung des Cursors zur Bedienung
des TV-Menüs
3(CURSOR)
4(CURSOR)
2(CURSOR)
1(CURSOR)
2
–
9
–
;
–
§
–
X
–
6
–
5
–
DISC+/T.MODE
–
A
Reserve zum Lernen von Befehlen
B
Reserve zum Lernen von Befehlen
C
Reserve zum Lernen von Befehlen
D
Reserve zum Lernen von Befehlen
AV8003_N_03_DEU 4_4.indd 74
08.8.19 4:01:55 PM