Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 36

ANSCHLÜSSE
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
FERNBEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
EINRICHTUNG
DEUTSCH
35
5-1 ZONE SETUP (ZONEN-EINRICHTUNG)
Der AV8003 verfügt über Funktionen für die
Fernsteuerung von Signalquellenwahl, Einschlaf-
Zeitschaltuhr und Zonen-Lautsprecherausgabe für
die beiden anderen Zonen des Zonensystems.
Dieses Untermenü dient zur Einstellung dieser
Funktionen.
1.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl des Eintrags „5.PREFERENCE” im MAIN
MENU, und drücken Sie dann die ENTER-
Taste.
2.
Betätigen Sie zunächst die Cursortaste
3 oder
4 zur Wahl von „ZONE SETUP“, und dann die
Cursortaste
1 oder 2 zur Wahl von „ZONE A“
oder „ZONE B“.
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Auswahl
zu bestätigen.
Nachstehend wird der Gebrauch der Funktion
„ZONE A“ des Zonensystems erläutert.
Das Untermenü „ZONE B“ verfügt nicht über eine
„VIDEO FUNCTION“.
Z O N E S E T U P A
V I D E O :
D V D
A U D I O : D V D
S L E E P : O F F
M O N O / S T : S T E R E O
O S D I N F O : E N A B L E
Z O N E : O F F S P K R :
V O L : V A R I V O L :
L E V : - 9 0 d B L E V :
R E T U R N B A C K E X I T
4.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl des gewünschten Eintrags.
VIDEO:
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur Wahl
der Videosignalquelle für Zonenausgabe.
AUDIO:
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur Wahl
der Audiosignalquelle für Zonenausgabe.
SLEEP:
Der Einschlaf-Zeitschaltuhrmodus steht bei
aktivierter Zonenfunktion zur Verfügung. Betätigen
Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur Einstellung der
gewünschten Zeitdauer. Die Einschlafzeit kann
in 10-Minuten-Schritten auf maximal 120 Minuten
eingestellt werden.
MONO/ST:
Dieser Eintrag dient zum Umschalten zwischen
monauraler („MONAURAL“) und stereophoner
(„STEREO“) Tonwiedergabe im Zonensystem mit
den Cursortasten
1 und 2.
EINGEBLENDETE BILDSCHIRMANZEIGEN:
Diese Funktion dient zur Einblendung einer
entsprechenden Anzeige in den Bildschirm eines
angeschlossenen Fernsehgerätes, Monitors usw.,
wenn die Eingangsfunktion umgeschaltet wird.
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur Wahl
von „ENABLE“, um OSD INFO freizugeben, oder
zur Wahl von „DISABLE“, um diese Funktion zu
sperren. Wenn diese Funktion nicht benötigt wird,
wählen Sie die Einstellung „DISABLE“.
ZONE:
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2, um die
Zonenausgabe ein- („ON“) oder auszuschalten
(„OFF“).
SPKR (ZONE SPEAKER):
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2, um die
Mehrraum-Lautsprecherausgabe ein- („ON“) oder
auszuschalten („OFF“).
VOL (LAUTSTÄRKEPEGEL-EINRICHTUNG):
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2, um
die Zonen- oder Zonen-Lautsprecherausgabe
auf einen variablen („VAR“) oder einen festen
(„FIXED“) Lautstärkepegel einzustellen.
LEVEL (LAUTSTÄRKEPEGEL):
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2, um
den Zonen-Ausgangspegel wunschgemäß
einzustellen. Der Lautstärkepegel kann in 1-dB-
Schritten zwischen –90 dB und 0 dB eingestellt
werden. Der Lautstärkepegel kann in 1-dB-
Schritten zwischen –90 dB und 0 dB eingestellt
werden.
Hinweis:
• Die Einstellung des Eintrags „SPKR“ kann geändert
werden, wenn die Einträge „SURR.B R“ und
„SURR.B L“ im Untermenü „SPEAKER SIZE“
auf „NONE“ eingestellt sind und sich der Schalter
„SPEAKER C“ an der Rückwand in der Stellung
„OFF“ befi ndet. Wenn diese Einstellung nicht zur
Verfügung steht, wird „***“ angezeigt.
• Bei Einstellung des Eintrags „VOLUME” auf
„FIXED” kann der Zonen-Ausgangspegel nicht von
Zone A oder B aus eingestellt werden.
• Der Eintrag „SPKR“ kann nicht gleichzeitig
für Zone A und Zone B auf „ON“ eingestellt
werden. Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 3, um den Cursor auf „RETURN“ zu
führen, und drücken Sie dann die Taste ENTER.
5-2 DC TRIGGER SETUP
(GLEICHSTROMAUSLÖSER-EINRICHTUNG)
Dieses Gerät ist mit zwei Gleichstromauslöser-
Steuerbuchsen ausgestattet, die eine Verknüpfung
mit der Eingangsquellen-Wahl für die Hauptzone
bzw. Zone ermöglichen. Jeder Auslöser kann separat
eingerichtet werden.
1.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl des Eintrags „5. PREFERENCE” im
MAIN MENU, und drücken Sie dann die
ENTER-Taste.
2.
Betätigen Sie die Cursortasten
3, 4, 1 und 2
zur Wahl von „DC TRIGGER SETUP 1 oder 2“.
3.
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Auswahl
zu bestätigen.
D C T R I G G E R S E T U P
D C T R I G - 1 :
D I S A B L E
T V : T A P E :
D V D : C D / R :
V C R 1 : A U X :
D S S : T U N E R :
N E T : 7 . 1 C H :
R E T U R N
N E X T
E X I T
4.
Mit der Cursortaste
1 oder 2 können Sie
zwischen den Einstellungen „MAIN ZONE“,
„ZONE A“, „ZONE B“, „REMOTE“ und
„DISABLE“ wählen.
Hinweis:
• Die Einstellung „REMOTE“ kann nur über
eine externe Steuerung gewählt werden. Die
Fernbedienung RC2001 kann nicht zur Steuerung
dieser Funktion verwendet werden.
5.
Betätigen Sie die Cursortaste
3 oder 4 zur
Wahl der gewünschten Eingangsquelle.
6.
Betätigen Sie die Cursortaste
1 oder 2 zur
Wahl von „ON“ oder „OFF“.
7.
Nachdem Sie diesen Teil der Einrichtung
abgeschlossen haben, betätigen Sie die
Cursortaste
3 oder 4, um den Cursor auf
„RETURN“ zu führen, und drücken Sie dann
die ENTER -Taste.]
Hinweis:
• Bei Wahl einer Eingangsquelle, die für die jeweils
eingestellte Zone eingeschaltet ist, liegt die Spannung
an der DC TRIGGER-Ausgangsbuchse an.
AV8003_N_03_DEU 2_4.indd 35
08.8.19 4:00:37 PM