Weiterführende funktionen – Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 45

ANSCHLÜSSE
EINRICHTUNG
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
DEUTSCH
44
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
ANZEIGEMODUS
TOP
TOP
ZONE
ZONE
SPEAKER
SPEAKER
DISPLAY
DISPLAY
INPUT
INPUT
7.1CH
7.1CH
DIRECT
PURE
PHONES
THX
THX
M-DAX
M-DAX
MODE
SURROUND
CLEAR
CLEAR
MEMORY
MEMORY
T-MODE
T-MODE
BAND
BAND
EXIT
EXIT
MENU
MENU
ZONE
ZONE
DOWN
DOWN
VOLUME
VOLUME
UP
UP
INPUT
SELECTOR
O
AUTO
SETUP MIC
SETUP MIC
HDMI
HDMI
M-DAX
M-DAX
RE DIRECT
PURE DIRECT
POWER ON/OFF
STANDBY
AV PRE TUNER AV8003
AV PRE TUNER AV8003
ENTER
ENTER
DISP
DISPLAY
Sie können den gewünschten Anzeigemodus für das
Display an der Frontplatte des Geräts wählen.
Um von dieser Funktion Gebrauch zu machen,
drücken Sie die Taste DISPLAY an der Frontplatte,
oder stellen Sie die Fernbedienung zunächst auf den
Verstärkermodus (AMP) ein, und drücken Sie dann
die Taste DISPLAY.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wechselt der
Anzeigemodus in der folgenden Reihenfolge:
E i n g a n g s m o d u s
A Surround-Modus A
Display-Abschaltautomatik
A Display Aus A
Normalmodus
A Eingangsmodus
Normalmodus:
Dieser Modus dient zur Anzeige der momentan
gewählten Eingangsfunktion. Wenn die betreffende
Eingangsquelle mit Hilfe der Function Rename-
Funktion (siehe Seite 24) umbenannt wurde,
erscheint der neue Name im Display.
Eingangsmodus:
D i e s e r M o d u s d i e n t z u r A n z e i g e d e r
Eingangsfunktion, die mit Hilfe der Function Input
Setup-Funktion (siehe Seite 23) eingestellt wurde.
Surround-Modus:
Dieser Modus dient zur Anzeige des Status des
momentan gewählten Surround-Modus mode.
Display-Abschaltautomatik-Modus:
In diesem Modus bleibt das Display normalerweise
ausgeschaltet. Wenn Sie jedoch eine Einstellung,
z.B. des Eingangsmodus oder Surround-Modus,
am Gerät ändern, wird die neue Einstellung ca. 3
Sekunden lang im Display angezeigt, wonach sich
dieses erneut ausschaltet.
Display-Aus-Modus:
In diesem Modus ist das Display ständig
ausgeschaltet.
Hinweis:
• Im Aus-Zustand des Displays leuchtet die DISP-
Anzeige an der Frontplatte.
AUFNEHMEN EINER ANALOGEN
SIGNALQUELLE
Normalerweise liegt das Signal der momentan an
diesem Gerät zur Wiedergabe gewählten Audio- oder
Videoeingangsquelle an den Aufnahmeausgängen an.
Dies bedeutet, das Sie jedes momentan wie-
dergegebene Audio- oder Videoprogramm bequem
aufnehmen können, indem Sie das an einen der
Aufnahmeausgänge TAPE OUT, CD/CDR OUT,
VCR1 OUT und DSS/VCR2 OUT angeschlossene
Gerät in den Aufnahmemodus schalten.
Aufnehmen des momentan wiedergegebenen
Eingangsquellensignals
TOP
ZONE
ZONE
SPEAKER
SPEAKER
DISPLAY
INPUT
INPUT
7.1CH
7.1CH
DIRECT
DIRECT
PURE
PURE
PHONES
PHONES
THX
THX
M-DAX
MODE
MODE
SURROUND
SURROUND
CLEAR
MEMORY
T-MODE
BAND
EXIT
MENU
ZONE
ZONE
DOWN
VOLUME
UP
INPUT
INPUT
SELECTOR
SELECTOR
AUTO
AUTO
SETUP MIC
SETUP MIC
HDMI
M-DAX
M-DAX
PURE DIRECT
PURE DIRECT
POWER ON/OFF
POWER ON/OFF
STANDBY
STANDBY
AV PRE TUNER AV8003
ENTER
1.
1.
1.
Zur Wahl der Eingangsquelle, deren Signal
aufgenommen werden soll. Drehen Sie den
INPUT FUNCTION SELECTOR-Regler an
der Frontplatte, oder drücken Sie zunächst
die Taste HOME und dann die entsprechende
Zifferntaste von 1 bis 9 an der Fernbedienung.
Danach kann die Wiedergabe an der gewählten
Eingangsquelle gestartet werden.
2.
Das Signal der momentan gewählten
Eingangsquelle liegt an den Aufnahmeaus-
gängen TAPE OUT, CD/CDR OUT, VCR1
OUT und DSS/VCR2 OUT an und kann von
diesen Buchsen aufgenommen werden.
3.
Starten Sie die Aufzeichnung am angeschlos-
senen Aufnahmegerät.
Hinweise:
• Wenn ausschließlich das einem Digitaleingang
zugeleitete Signal aufgenommen wird, können
keine Signale von den Buchsen TAPEOUT, CD/
CDR OUT, VCR1 OUT und DSS/VCR2 OUT
ausgegeben werden. Achten Sie zum Gebrauch
der Aufnahmefunktion daher darauf, zusätzlich
einen Anschluss an den analog Eingangsbuchsen
herzustellen.
• Die Umwandlung eines FBAS-Eingangssignals in
ein S-Video-Ausgangssignal oder eines S-Video-
Eingangssignals in ein FBAS-Ausgangssignal ist
nicht möglich. Achten Sie daher darauf, stets ein
Videosignal des gleichen Typs als Eingangs- und
Ausgangssignal zu verwenden.
• Die den HDMI-Eingängen zugeleiteten Video-
und Audiosignale können nicht als Digitalsignale
aufgezeichnet werden.
WAHL DES ANALOGEN ODER DIGITALEN
AUDIOEINGANGS
Wenn Sie den Digitaleingängen bereits Eingang-
squellen zugewiesen haben, können Sie anhand des
nachstehenden Verfahrens vorübergehend den Au-
dioeingangsmodus für jede Eingangsquelle wählen.
Stellen Sie die Fernbedienung zunächst auf den
Verstärkermodus (AMP) ein, betätigen Sie die Taste
< / > so oft, bis „002“ angezeigt wird, und drücken Sie
dann die Taste A/D.
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird der
Eingangsmodus in der folgenden Reihenfolge
umgeschaltet:
Auto
A HDMI A Digital A Analog A Auto
Auto-Modus:
Der Typ der Signale, die den digitalen und analogen
Eingangsbuchsen für die gewählte Eingangsquelle
zugeleitet werden, wird automatisch erkannt.
Wenn dem Gerät momentan kein Digitalsignal
zugeleitet wird, werden die analogen Eingangsbu-
chsen automatisch angewählt.
HDMI-Modus:
Der HDMI-Modus kann nur dann gewählt werden,
wenn einem HDMI-Eingang eine Eingangsquelle
zugewiesen worden ist.
Bei Einstellung des Eintrags „HDMI AUDIO“ im
Untermenü „PREFERENCE“ des SETUP MENU
auf „THROUGH“ kann der HDMI-Modus nicht
gewählt werden.
Digital-Modus:
In diesem Modus ist das Eingangssignal einer
digitalen Eingangsbuchse fest zugewiesen.
Analog-Modus:
In diesem Modus sind die analogen Eingangsbuchsen
angewählt.
Diese Auswahl bleibt vorübergehend aktiviert; sie
wird nicht gespeichert.
Um eine Änderung des Eingangsmodus zu speichern,
wählen Sie den Eintrag „1. INPUT SETUP“ im MAIN
MENU. (Siehe Seite 23.)
WIEDERGABE ÜBER DEN KOPFHÖRER
Diese Buchse kann verwendet werden, um einen
Kopfhörer anzuschließen und sich den Ausgang
vom Gerät über diesen Kopfhörer anzuhören.
Vergewissern Sie sich, dass der Kopfhörer einen
1/4“ Stereostecker aufweist.
Beachten Sie bitte, dass die Lautsprecher automatisch
ausgeschaltet werden, wenn die Kopfhörerbuchse
verwendet wird.
TOP
ZONE
ZONE
SPEAKER
SPEAKER
DISPLAY
INPUT
INPUT
7.1CH
7.1CH
DIRECT
DIRECT
PURE
PURE
PHONES
PHONES
THX
THX
M-DAX
MODE
MODE
SURROUND
SURROUND
CLEAR
MEMORY
T-MODE
BAND
EXIT
MENU
MENU
ZONE
ZONE
DOWN
VOLUME
UP
INPUT
INPUT
SELECTOR
SELECTOR
AUTO
AUTO
SETUP MIC
SETUP MIC
HDMI
M-DAX
M-DAX
PURE DIRECT
PURE DIRECT
POWER ON/OFF
POWER ON/OFF
STANDBY
STANDBY
AV PRE TUN
AV PRE TUNER AV8003
ENT
ENTER
Hinweise:
• Bei Verwendung eines Kopfhörers wechselt
der Surround-Modus auf STEREO und Dolby-
Kopfhörer durch drücken der Taste MENU und der
Cursortaste.
• Wenn Sie den Kopfhörerstecker aus der Buchse
ziehen, wird erneut der vorher eingestellte Surround-
Modus gewählt.
• Nach Anschließen eines Kopfhörers an die
Kopfhörerbuchse wird die vorige Einstellung des
7.1CH-Eingangsmodus wiederhergestellt.
AV8003_N_03_DEU 3_4.indd 44
08.8.19 4:01:24 PM