Marantz AV8003 Benutzerhandbuch
Seite 3

ANSCHLÜSSE
EINRICHTUNG
GRUNDLEGENDE
BEDIENUNG
WEITERFÜHRENDE
FUNKTIONEN
FERNBEDIENUNG
STÖRUNGSSUCHE
SONSTIGES
NAMEN UND
FUNKTIONEN
DEUTSCH
2
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG ..........................................1
ÜBERPRÜFUNG DES ZUBEHÖRS ..................................1
MERKMALE ...........................................2
VOR DEM GEBRAUCH .........................3
EINSATZ DER FERNBEDIENUNG ...................................4
NAMEN UND FUNKTIONEN .................5
FRONTPLATTE ..................................................................5
FL-DISPLAY UND ANZEIGE ..............................................6
RÜCKSEITE .......................................................................7
GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG RC2001 ...............8
RC2001 LCD-ANZEIGEN ..................................................8
GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG RC101 .................9
ANSCHLÜSSE .....................................10
AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER ........................10
ANSCHLUSS AN DEN MM8003 (BALANCED) ..............11
ANSCHLUSS AN DEN MM8003 (UNBALANCED) .........11
ANSCHLIESSEN DER AUDIOKOMPONENTEN ............12
ANSCHLIESSEN DER VIDEOKOMPONENTEN ............13
ANSCHLIESSEN VON HDMI-GERÄTEN .......................14
ANSCHLIESSEN VON MEHRKANAL-
AUDIOKOMPONENTEN ..................................................15
ANSCHLIESSEN AN DIE FERNBEDIENUNGSBUCHSEN ..15
ANSCHLIESSEN DER ANTENNENKLEMMEN ..............16
ZONENANSCHLÜSSE ....................................................17
ANSCHLUSS FÜR DEN GEBRAUCH
DES LAUTSPRECHERPAARS C
(DOPPELVERDRAHTUNGSANSCHLUSS) ....................18
ANSCHLIESSEN VON NETZWERKGERÄTEN .............19
ANSCHLIEßEN VON SONSTIGEN GERÄTEN ..............19
EINRICHTUNG .....................................20
BILDSCHIRMMENÜ-SYSTEM ........................................20
1 INPUT SETUP (EINGANGSEINRICHTUNG) ..............22
2 SPKR (LAUTSPRECHER) SETUP ..............................25
3 SURROUND SETUP ...................................................31
4 VIDEO SETUP (VIDEOEINRICHTUNG) .....................33
5 PREFERENCE (BEVORZUGTE EINSTELLUNGEN) ....34
6 ACOUSTIC EQ (AKUSTISCHER EQUALIZER) ..........36
7 NETWORK SETUP ......................................................37
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ........38
WAHL EINER EINGANGSQUELLE AN INPUT SOURCE...38
WAHL DES SURROUND-MODUS ..................................38
DIALOGNORMALISIERUNGSMELDUNG ......................38
NIGHT-MODUS ................................................................38
EINSTELLEN DER HAUPTLAUTSTÄRKE .....................39
EINSTELLUNG DER TONSTEUERUNG
(BÄSSE UND HÖHEN) ....................................................39
VORÜBERGEHENDES AUSSCHALTEN DER
TONWIEDERGABE ..........................................................39
VERWENDUNG DER EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR ...39
M-DAX (Marantz Dynamic Audio eXpander) ...................39
VIDEOSIGNAL-UMWANDLUNG .....................................39
COMPONENT I/P .............................................................40
HDMI RESOLUTION ........................................................40
SURROUND MODE
(SURROUND-MODUS) ...................40
WEITERFÜHRENDE FUNKTIONEN ...44
ANZEIGEMODUS ............................................................44
AUFNEHMEN EINER ANALOGEN SIGNALQUELLE ....44
WAHL DES ANALOGEN ODER DIGITALEN
AUDIOEINGANGS ..........................................................44
WIEDERGABE ÜBER DEN KOPFHÖRER .....................44
DOLBY-KOPFHÖRERMODUS ........................................45
DÄMPFUNG DES ANALOGEN
EINGANGSSIGNALPEGELS ...........................................45
7.1-KANAL-EINGANG ......................................................45
AUX-EINGANG .................................................................46
VIDEO EIN/AUS ...............................................................46
VAUTOMATISCHE EIN-/AUSSCHALTUNG ÜBER
DAS FERNSEHGERÄT....................................................46
LIP.SYNC ..........................................................................46
DOPPELTER SICHERUNGSSPEICHER ........................46
BEDIENUNG DES TUNERS ................47
WAHL DES TUNER-MODUS ...........................................47
EMPFANG VON RUNDFUNKSENDUNGEN ..................47
SENDERSPEICHERUNG ................................................48
RDS-BETRIEB ..................................................................50
ZONENSYSTEM ...................................51
ZONEN-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG
DER BUCHSEN ZONE OUT ...........................................51
ZONEN-WIEDERGABE UNTER VERWENDUNG
DER BUCHSEN PRE OUT SBR/SBLBACK PREOUT
TERMINALS .....................................................................52
STEUERUNG DER ZONENFUNKTION VOM EINEM
ANDEREN RAUM AUS ....................................................52
GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG ...54
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR STEUERUNG
DES GERÄTES ÜBER DIE RC2001 ...............................54
STEUERUNG VON MARANTZ-KOMPONENTEN .........57
ZONENSTEUERUNG UNTER VERWENDUNG
DER RC2001 ....................................................................65
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ....................................67
MAIN MENU .....................................................................67
ALLGEMEINE VON DER RC101 AN DAS GERÄT
ÜBERTRAGENE INFORMATIONEN ...............................74
STEUERUNG VON MARANTZ-KOMPONENTEN .........74
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ....................................77
SONSTIGE BEDIENUNGSVERFAHREN .......................79
HERSTELLERCODES (RC101) ......................................80
STÖRUNGSSUCHE .............................82
HDMI .................................................................................83
SONSTIGES .........................................84
TECHNISCHE DATEN .....................................................84
BESCHREIBUNG .............................................................85
MERKMALE
Dieses Gerät enthält die neueste Generation die
Decodier-Technologie für digitalen Surround-Klang,
wie etwa Dolby Digital EX, Dolby Digital, DTS ES
(getrennter 6.1-Kanalausgang und Matrix 6.1), DTS
Neo:6 (Kino, Musik), Dolby Pro-Logic II (Film, Musik
und Spiel), Dolby Pro-Logic IIx (Film, Musik und
Spiel), Circle Surround II (Kino, Musik und Mono).
Außerdem ist das Gerät mit Dolby TrueHD und
DTS-HD (bei Blu-ray- und HD DVD-Discs in
Gebrauch) sowie mit Dolby Digital Plus kompatibel,
wobei es sich um eine erweiterte und verbesserte
Version von Dolby Digital handelt, die als das
Standard-Signalformat der nächsten Generation
betrachtet wird. Audiosignale dieser Formate können
gemeinsam mit Videosignalen über ein HDMI-Kabel
an eine mit der Schnittstellennorm HDMI 1.3a
kompatible Komponente übertragen werden.
Marantz ist außerdem zukunftsorientiert. Durch
die Verwendung von Vorausgangsbuchsen,
Direkteingängen für 7.1-Kanäle und einen RS-232C-
Kommunikationsanschluss kann dieses Gerät schon
heute auf die Technologie von morgen aufgerüstet
werden!
• THX ultra 2-Zulassung
Dieses Gerät enthält die for tgeschrittenste
Schaltung zur Verarbeitung eines Digitalsignals,
zusammen mit einem 192 kHz/24-Bit-D/A-Wandler
in jedem der 8 Kanäle. Außerdem gibt es getrennte
Stromversorgungsschaltkreise für die FL-Anzeige
und Audio- und Video-Bereiche, um die maximale
Trennung, Klangdeutlichkeit und den vollen
Dynamikbereich zu ermöglichen. Zusammen mit
den von Hand ausgewählten kundenspezifi schen
Komponenten, arbeiten alle Teile harmonisch
zusammen, um alle Nuancen so wiederzugeben,
wie es sich der Künstler vorgestellt hat.
Dieses Gerät wurde anhand umfangreicher
Rückmeldungen von Fachleuten für kundenspe-
zifische Aufstellung, Fachhändlern und Kunden
entworfen und gebaut. Dieses Gerät zeichnet sich
durch eine Zonen-/Mehrsignalquellen-Steuerung,
einen zuweisbaren Gleichstromauslöser-Ausgang,
eine RS-232C-Schnittstelle, einen Blinkereingang
sowie ein breites Angebot an analogen und di-
gitalen Eingängen und Ausgängen aus. Mit 6
zuweisbaren Digitaleingängen, 4 Komponenten-
Videoeingängen, mehrkanaligen (7.1 Kanäle) Super
Audio-CD-Direkteingängen, einem Videosignal-
Umwandlungssystem und einem Ausgang für die
Bildschirmanzeigen erreicht dieses Gerät ein ver-
blüffendes Niveau an Vielseitigkeit. Außerdem kann
AV8003_N_03_DEU 1_4.indd 2
08.8.19 4:00:09 PM