Grass Valley EDIUS Pro v.7.20 Benutzerhandbuch
Seite 172

Importieren von Quellen
150
EDIUS - Referenzhandbuch
In/Out-Erfassung
Legen Sie die In/Out-Punkte fest.
Timecode-Anzeige am Player:
In/Dauer-Erfassung
Legen Sie den In-Punkt fest, klicken Sie anschließend auf den Timecode in [Dur] im Player, geben Sie die Dauer ein
und drücken Sie auf der Tastatur auf [Eingabe].
* Diese Methode wird beispielsweise für die Erfassung von einem Band einer freilaufenden Aufnahme mit
nicht-fortlaufenden Timecodes verwendet.
Timecode-Anzeige am Player:
In-Erfassung
Die Erfassung wird beendet, wenn [Stopp] angeklickt wird, nachdem nur der In-Punkt festgelegt wurde.
Timecode-Anzeige am Player:
Out-Erfassung
Legen Sie nur den Out-Punkt fest, spulen Sie zur Startposition der Erfassung zurück und klicken Sie auf [Erfassung].
Timecode-Anzeige am Player:
Dauer-Erfassung
Klicken Sie auf den Timecode bei [Dur] im Player, ohne die In-und Out-Punkte festzulegen, geben Sie die Dauer ein
und drücken Sie auf der Tastatur auf [Eingabe]. Klicken Sie auf [Erfassung], um die Erfassung zu starten.
* Diese Methode wird beispielsweise verwendet, um eine Aufnahmezeile für eine festgelegte Zeitdauer zu erfassen.
Timecode-Anzeige am Player:
3
•
Bei einer In/Out-Erfassung oder einer In/Dauer-Erfassung, kann der Timecode, dem Vorrang gegeben werden
soll, durch Anklicken des Buchstaben [Out] oder [Dur] auf dem Player in eine Dauer oder einen Out-Punkt
geändert werden.
• Alle Timecodes, die eingestellt wurden, können gelöscht werden, indem mit der rechten Maustaste auf die
Timecodes bei [Dur] geklickt und [Löschen] angeklickt wird.
Erfassung stereoskopischer Quellen (separate Erfassung von Links/
Rechts)
Erfassen Sie stereoskopische Quellen, wobei die L-Seite und die R-Seite separat aufgezeichnet werden, mithilfe der
Batch-Capture-Funktion.