Grass Valley EDIUS Pro v.7.20 Benutzerhandbuch
Seite 488

Export von bearbeitetem Inhalt
466
EDIUS - Referenzhandbuch
3
•
Zum Exportieren auf einen FTP-Server ist das im Voraus in den Systemeinstellungen eingestellte
Verbindungsziel erforderlich.
1 Klicken Sie auf [MXF] im [In Datei ausgeben]-Dialogfeld der Kategorie-Baumstruktur.
Exportieren von Dateien mit einem Exportprogramm
2 Wählen Sie ein Exportprogramm aus und klicken auf [Exportieren].
Das Dialogfeld Ausgangseinstellungen wird angezeigt. Die Einstellpunkte unterscheiden sich je nach Exportprogramm.
Beispiel:
Wenn [MPEG2-MXF] ausgewählt wurde.
[Clipname]
Geben Sie den Namen des Clips (Datei) ein, der exportiert werden soll.
[Ziel]
Wählen Sie, ob Sie zu einem gewünschten Computerordner oder zum
FTP-Server exportieren möchten.
Wenn [Ordner] ausgewählt wurde, klicken Sie auf [Auswählen] und bestim-
men Sie einen Speicherort.
Wenn [FTP] ausgewählt wurde, markieren Sie den Server, zu dem exportiert
werden soll, und markieren Sie bei Bedarf die unten beschriebenen Punkte.
[Datei überschreiben, falls vorhanden]
Markieren Sie diesen Punkt, um eine Datei zu überschreiben, wenn die Datei
mit demselben Dateinamen bereits im Server des Exportziels vorhanden ist.
Deaktivieren Sie diese Option, um eine Sicherheitsabfrage anzuzeigen.
[Datei nach Export in FTP hochladen]
Markieren Sie diese Option, um eine temporäre Datei in den Projektordner
zu exportieren und laden Sie die eigentlichen Daten auf einen FTP-Server
hoch. Wenn nach dem Ausgeben der temporären Datei ein Fehler während
der Übertragung zum FTP-Server auftritt oder wenn der Upload abgebro-
chen wird, wird die temporäre Datei nicht gelöscht.
[Dateierweiterung beim Export in FTP nicht hinzufügen]
Markieren Sie diesen Punkt, um eine Datei ohne Hinzufügen einer Dateier-
weiterung zum Namen, der bei [Clipname] eingegeben wurde, zu exportie-
ren. (Wenn [Clipname] eine Dateierweiterung enthält, wird der Export mit
einem Clipdateinamen durchgeführt, dessen Dateierweiterung entfernt
wurde.)
Deaktivieren Sie diese Option, um eine Datei mit hinzugefügter „*.mxf“-Datei-
erweiterung zu exportieren, wenn der bei [Clipname] eingegebene Name
keine Dateierweiterung enthält.
[Erstellte Datei im Falle eines
Abbruchs behalten]
Wird aktiviert, wenn [Datei nach Export in FTP hochladen] nicht aktiviert ist.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die hochgeladene Datei fertiggestellt,
wenn ein Upload fehlschlägt.