K2-servereinstellungen (san), Eins – Grass Valley EDIUS Pro v.7.20 Benutzerhandbuch
Seite 515

493
Wechselwirkungsfunktion mit STRATUS
EDIUS - Referenzhandbuch
der Verarbeitung verlinkt wurde, wird auf die Projekteinstellungen, aber nicht auf die Timeline-Anzeige
angewendet. Erzeugen Sie eine neue Sequenz, um sie auf die Timeline-Anzeige anzuwenden.)
6 Prüfen Sie die Einstellungen des für den Export zu verwendenden Exportprogramms.
STRATUS Exportprogrammeinstellungen
7 Drücken Sie auf [F11] auf der Tastatur von EDIUS.
Das [In Datei ausgeben]-Dialogfeld wird angezeigt.
2
Alternative
• Klicken Sie im Rekorder auf [Exportieren] und klicken Sie auf [In Datei ausgeben].
• Klicken Sie auf [Datei] in der Menüleiste und klicken Sie auf [Exportieren]
→ [In Datei ausgeben].
8 Klicken Sie in der Kategorie-Baumstruktur auf [STRATUS].
9 Wählen Sie [STRATUS Exporter] und klicken Sie auf [Exportieren].
Das [STRATUS Exporter for Assignment List]-Dialogfeld wird angezeigt. Wenn das Verlinken zum Placeholder nicht
notwendig ist, fahren Sie mit dem Schritt 11 fort.
10 Ziehen und legen Sie Placeholder ab, um es mit STRATUS zum [Drag & Drop]-Bereich im [STRATUS
Exporter for Assignment List]-Dialogfeld von EDIUS zu verknüpfen.
11 Prüfen Sie die Placeholder-Details in [Properties] und das Exportziel in [Destination].
Der exportierte Clip erhält den Namen „Placeholder Name_Seriennummer“.
3
•
Um die Exporteinstellungen zu prüfen, klicken Sie [Show Setting] im [STRATUS Exporter for Assignment
List]-Dialogfeld an und zeigen Sie das [ALP Exporter Encoder Information]-Dialogfeld an. Um die Einstellungen
zu ändern, konfigurieren Sie erneut die Systemeinstellungen.
STRATUS Exportprogrammeinstellungen
• Wenn ein anderer STRATUS-Client Placeholder bearbeitet ([Being Edited] des [Inspector]-Dialogfelds ist
markiert und ein anderer Editorname wird in [Creator] angezeigt), erscheint eine Meldung, die nachfragt, ob
fortgefahren werden soll.
• Wenn der Status von Placeholder [READY] ist, erscheint eine Meldung, die nachfragt, ob fortgefahren werden
soll.
12 Klicken Sie auf [OK] im [STRATUS Exporter for Assignment List]-Dialogfeld von EDIUS.
Der Export startet.
Wenn die Dateiübertragung abgeschlossen wurde, ändert sich der Status von Placeholder zu [READY] bei STRATUS
und die Ausgabe der Datei wird verfügbar.
Auch das Häkchen von [Being Edited] im [Inspector]-Dialogfeld von Placeholder wird entfernt.
3
•
Wenn Sie das Projekt nach Speichern ohne Exportieren geschlossen haben, wird die verlinkte
Placeholder-Information auch gespeichert.
• Wenn Sie das Projekt nach dem Speichern ohne zu exportieren geschlossen haben, ändert sich der Status von
[Being Edited] entsprechend zum Placeholder-Status zu der Zeit, wenn es zum Projekt verlinkt wird.
- Wenn der Status [NOT READY] ist: [Being Edited] verbleibt, auch nachdem das Projekt geschlossen wurde.
- Wenn der Status [READY] ist: [Being Edited] wird abgeschaltet nachdem das Projekt geschlossen wurde.
Wenn das Projekt erneut geöffnet wird, wird es geprüft.
Einstellungen für das Importieren und Exportieren der
K2-Clip-Dateien
K2-Servereinstellungen (SAN)
Sie müssen die Verbindung zu einem K2 Media-Server konfigurieren, bevor Sie Bearbeitungsvorgänge mit dem K2
Media vornehmen.