Rekorder, Timeline-fenster – Grass Valley EDIUS Pro v.7.20 Benutzerhandbuch
Seite 39

17
Bildschirmkonfiguration
EDIUS - Referenzhandbuch
Rekorder
0
Dieses Fenster dient zur Wiedergabe der Timeline oder der Bearbeitung eines Clips.
Timeline-Fenster
Dieses Fenster dient zum Positionieren von Clips auf der Spur oder zur Anwendung von Effekten.
(1)
Timecode-Bereich
Die Wiedergabeposition, In-Punkt, Out-Punkt, die Dauer und die Gesamt-
länge der Quelldaten anzeigen.
Wenn die Einstellung falsch definiert ist, beispielsweise wenn der Out-Punkt
vor dem In-Punkt eingestellt ist, wird der Timecode rot angezeigt.
Durch Klicken auf den Timecode lässt sich der Wert ändern.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Timecode klicken, stehen auch
die Funktionen zum Kopieren und Einfügen zur Verfügung.
(2)
Schaltflächen zum
Wiedergeben der
Timeline
Dient zur Steuerung von Clips, die in der Timeline positioniert sind (Wieder-
gabe, Vorspulen, Stopp usw.).
Wiedergabe mit Schaltflächen des Rekorders
(3)
Schaltflächen zum
Bearbeiten der Time-
line
Dient dem Einstellen der In- und Out-Punkte, dem Springen zum Bearbei-
tungspunkt (Rand der Clips) oder dem Exportieren zu einer Datei oder auf
ein Band.
(1)
(3)
(2)
(3)