4 elektrischer anschluss, 1 sicherheit beim elektrischen anschluss, 2 vorgehensweise für den elektrischen anschluss – SMA MULTIFUNCTION RELAY Benutzerhandbuch
Seite 10

4 Elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
10
MFR-NR-IA-de-21
Installationsanleitung
4 Elektrischer Anschluss
4.1 Sicherheit beim elektrischen Anschluss
4.2 Vorgehensweise für den elektrischen Anschluss
(&'")3
Lebensgefahr durch hohe Spannungen des PV-Generators
Der PV-Generator erzeugt bei Sonnenlicht gefährliche Gleichspannung, die an den DC-Leitern und
spannungsführenden Bauteilen des Wechselrichters anliegt. Das Berühren der DC-Leiter oder der
spannungsführenden Bauteile kann lebensgefährliche Stromschläge verursachen.
• Alle Arbeiten am Wechselrichter dürfen ausschließlich von Fachkräften ausgeführt werden.
• Vor allen Arbeiten am Wechselrichter den Wechselrichter immer spannungsfrei schalten
(siehe Anleitung des Wechselrichters).
• Keine spannungsführenden Bauteile des Wechselrichters berühren.
Beschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische Entladung
Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter über
elektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören.
• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.
Vorgehensweise
Siehe
1. Einbau des Multifunktionsrelais: Wenn das Multifunktionsrelais nicht
werkseitig in den Wechselrichter eingebaut ist, das
Multifunktionsrelais in den Wechselrichter einbauen.
2. Auswahl der Betriebsart: Wählen Sie aus, in welcher Betriebsart das
Multifunktionsrelais betrieben werden soll.
3. Multifunktionsrelais-Anschluss: Anschluss an das Multifunktionsrelais
entsprechend der Betriebsart und dem dazugehörigen
Anschlussplan vornehmen.
4. Betriebsart ändern: Wenn das Multifunktionsrelais nicht in der
Betriebsart Störungsmeldung (FltInd) betrieben werden soll und
keine Anzeigeeinrichtung an das Multifunktionsrelais angeschlossen
wird, Betriebsart des Multifunktionsrelais ändern.