Casio CTK-671 Benutzerhandbuch
Seite 26

G-24
703A-G-026A
Änderung der Einstellungen der REVERB-
und CHORUS-Parameter
Sie können die relative Stärke eines Effekts, und wie dieser
angelegt wird, steuern. Die von Ihnen zu steuernden Para-
meter hängen von dem Effekt ab. Für weitere Informationen
siehe den folgenden Abschnitt mit dem Titel “REVERB- und
CHORUS-Parameter”.
1.
Nachdem Sie den gewünschten Effekttyp gewählt
haben, drücken Sie die [
̄] (ENTER)-Taste.
• Dadurch wird die Parametereinstellanzeige erhalten.
2.
Verwenden Sie die [
̇]- und [̈] (CURSOR)-
Tasten, um den Parameter anzuzeigen, dessen
Einstellung Sie ändern möchten.
Beispiel: Einstellen des Parameters “Reverb Time”.
3.
Verwenden Sie die [+]- und [–]-Tasten oder die
Zifferntasten, um die gewünschte Parameterein-
stellung einzugeben.
4.
Drücken Sie die [
̆] (EXIT)-Taste.
• Dadurch wird an die Effektwahlanzeige zurückgekehrt.
REVERB- und CHORUS-Parameter
Nachfolgend sind die Parameter für jeden Effekt beschrieben.
REVERB (Nachhall)
Die Nachhalleffekte werden in Abhängigkeit von entweder
dem Nachhalltyp oder dem Verzögerungstyp verwendet. Die
Parametereinstellungen hängen von den verwendetet Typ ab.
● Reverb Type (Nachhalltyp) (Nr. 0 bis 5, 8 bis 13)
■ Reverb Level (Nachhallpegel) (Bereich: 000 bis 127)
Steuert die Stärke des Nachhalls. Eine größere Nummer
erzeugt einen stärkeren Nachhall.
■ Reverb Time (Nachhallzeit) (Bereich: 000 bis 127)
Steuert, wie lang der Nachhall angehalten wird. Eine grö-
ßere Nummer erzeugt einen längeren Nachhall.
■ ER Level (Anfänglicher Echopegel)
(Bereich: 000 bis 127)
Dieser Parameter steuert die anfängliche Nachhall-Laut-
stärke. Das anfängliche Echo ist der erste Sound, der von
den Wänden und der Decke reflektiert wird, wenn ein
Sound von dem Keyboard ausgegeben wird. Ein größe-
rer Wert spezifiziert ein längeres Echo.
■ High Damp (Höhendämpfung) (Bereich: 000 bis 127)
Stellt die Dämpfung des Nachhall der hohen Frequenzen
ein (Höhendämpfung). Ein kleinerer Wert dämpft die
Höhen und kreiert einen dunklen Nachhall. Ein größerer
Wert dämpft die Höhen nicht, sodass ein hellerer Nach-
hall erhalten wird.
● Delay Type (Verzögerungstyp) (Nr. 6, 7, 14, 15)
■ Delay Level (Verzögerungspegel)
(Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert die Größe des Verzögerungssounds. Ein hö-
herer Wert erzeugt einen größeren Verzögerungssound.
■ Delay Feedback (Verzögerungsrückkopplung)
(Bereich: 000 bis 127)
Stellt die Verzögerungswiederholung ein. Ein höherer
Wert erzeugt eine größere Anzahl an Wiederholungen.
■ ER Level (ER-Pegel)
Gleich wie Reverb Type (Nachhalltyp).
■ High Damp (Höhendämpfung)
Gleich wie Reverb Type (Nachhalltyp).
CHORUS
■ Chorus Level (Choruspegel) (Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert die Größe des Chorussounds.
■ Chorus Rate (Chorusrate) (Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert die wellenförmige Geschwindigkeit des Cho-
russounds. Ein höherer Wert erzeugt eine schnellere Wel-
lenform.
■ Chorus Depth (Chorustiefe) (Bereich: 000 bis 127)
Spezifiziert die wellenförmige Tiefe des Chorussounds.
Ein höherer Wert erzeugt eine tiefere Wellenform.
REVERB
CHORUS
DSP
[
̄] ENTER
[+]/[–]
[
̇] / [̈] CURSOR
[
̆] EXIT
Zifferntasten
R v b T i me