Casio CTK-671 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

G-53

Spureninhalt nach der schrittweisen Auf-

nahme

Zusätzlich zu den Noten und Pausen, werden während der
schrittweisen Aufnahme auch die folgenden Daten aufge-
zeichnet. Diese Daten werden dann verwendet, wenn die
Spur wiedergegeben wird.

• Klangfarbennummer

Pegelmesserinhalt während Aufnahme/

Editierbereitschaft

Die Kanäle 11 bis 16 entsprechen den Spuren 1 bis 6.
Wenn sich das Kyboard in Aufnahme- oder Editierbereitschaft
(Seite G-55) befindet, zeigt das Pegelmesser-Display an, wel-
che Spuren bereits Aufnahmedaten enthalten und welche
Spuren noch leer sind.
Spuren mit vier aufleuchtenden Segmenten enthalten bereits
Aufnahmedaten, wogegen Spuren mit einem aufleuchtenden
Segment noch nicht bespielt sind.

Aufnahmespur

Spur ohne Aufnahme

703A-G-055A

Blinkt

2.

Die SONG MEMORY TRACK-Tasten verwenden,
um die Spur zu wählen, auf der Sie aufnehmen
möchten (2 bis 6).

Beispiel: Wählen Sie Spur 2.

3.

Spezifizieren Sie eine Klangfarbennummer.

• Nach der Änderung der Klangfarbennummer drücken

Sie eine beliebige Taste des Keyboards, um die
Klangfarbennummern- und Namenanzeige zu löschen
und an die Noteneingabeanzeige zurückzukehren.

4.

Verwenden Sie die Keyboard-Tasten um Noten,

bzw. die Taste [0], um Pausen einzugeben.

• Wenn die Anschlagdynamik eingeschaltet ist, dann

wird auch die Stärke, mit der Sie die Tasten des Key-
boards drücken, aufgezeichnet. Sie können auch die
Tasten des Keyboards für die Eingabe von Akkorden
verwenden.

5.

Verwenden Sie die Zifferntasten, um die Längen

der Noten oder Pausen einzugeben (Seite G-51).

6.

Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weite-
re Noten einzugeben.

7.

Drücken Sie die START/STOP-Taste, um nach

der Beendigung die Aufnahme zu stoppen.

HINWEIS

• Verwenden Sie den unter “Korrektur von Fehlern während der

schrittweisen Aufnahme” auf Seite G-54 beschriebenen Vor-
gang, um Fehler zu korrigieren, die während der schrittweisen
Aufnahme begangen wurden.

• Sie können weitere Daten auf einer Spur hinzufügen, die be-

reits aufgezeichnete Daten enthält, indem diese Spur in Schritt
2 des obigen Vorgangs gewählt wird. Dadurch wird automa-
tisch der Startpunkt der schrittweisen Aufnahme an dem er-
sten Beat unmittelbar nach den vorhergehend aufgezeichne-
ten Daten aufgesucht.

• Wenn Sie auf den Spuren 2 bis 6 aufnehmen, funktioniert das

gesamte Keyboard als Soloseite der Tastatur, unabhängig von
der gegenwärtigen Einstellung des MODE-Schalters.

Advertising