Casio CTK-671 Benutzerhandbuch
Seite 74

G-72
703A-G-074A
Registrationsspeicher
Anzahl der Setups:
16 (4 Setups x 4 Banken)
Speicherinhalt:
Klangfarbenwahl, Rhythmuswahl, Tempo-Einstellungen, Split (Tastatur-Auftrennung)
ein/aus, Splitpunkt-Einstellungen, Mischklangfarbe ein/aus, Mixer-Einstellungen
(Kanäle 1-10), Effekt-Einstellungen, Equalizer-Einstellungen, Anschlagempfindlichkeit-
Einstellungen, Einstellung der zuordnungsbaren Buchse, Transponierung-Einstellun-
gen, Stimmung-Einstellungen, Einstellung der Begleitlautstärke, Harmonisierautoma-
tik ein/aus
Mixer-Funktion
Kanäle:
16
Parameter:
Kanal ein/aus; Klangfarbe; Part ein/aus; Lautstärke; Panorama; Oktavverschiebung;
Grobstimmung; Feinstimmung; Nachhall senden; Chorus senden; DSP-Leitung
MIDI:
16 Multi-Klangfarben-Empfang, GM Ebene 1 als Standard
Andere Funktionen
Transponierung:
49 Schritte (–24 Halbtöne bis +24 Halbtöne)
Stimmung:
Variabel (A4 = etwa 440 Hz ± 100 Cent)
Flüssigkristallanzeige (LCD):
Einstellbarer Kontrast
Anschlüsse
MIDI-Buchsen:
IN, OUT
Zuordnungsbare Sustain-Buchse:
Klinkenbuchse (Sustain, Sostenuto, Soft, Rhythmus Start/Stopp)
Kopfhörer/Ausgangsbuchse:
Stereo-Klinkenbuchse
Ausgangsimpedanz: 140
ȑ
Ausgangsspannung: Max. 4,5 V (bewertet)
Stromversorgungsanschluss:
9 V DC (9 V Gleichstrom)
Stromversorgung:
Zwei Stromversorgungssysteme
Batterien:
6 Mono-Batterien
Batterielebensdauer:
Ewa 4 Stunden Dauerbetrieb mit Mangan-Batterien
Netzgerät:
AD-5
Abschaltautomatik:
Automatisches Abschalten der Stromversorgung etwa sechs Minuten nach der letz-
ten Tastenbetätigung. Arbeitet nur bei Batteriebetrieb; kann manuell außer Betrieb
gesetzt werden.
Lautsprecher-Ausgangsleistung:
2,5 W + 2,5 W
Leistungsaufnahme:
9 V
7,7W
Abmessungen:
96,0 x 37,5 x 14,7cm
Gewicht:
Etwa 5,8 kg (einschließlich Batterien)