Casio CTK-671 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

G-37

Stimmungsparameter

Sie können diese Parameter verwenden, um jeden Part indi-
viduell zu stimmen.

Coarse Tune (Grobstimmung)

(Bereich: –24 bis 00 bis +24)

Dieser Parameter steuert die Grobstimmung der Tonhöhe des
gewählten Kanals in Einheiten von einem Halbton.

Fine Tune (Feinstimmung)

(Bereich: –99 bis 00 bis +99)

Dieser Parameter steuert die Feinstimmung der Tonhöhe des
gewählten Kanals in Einheiten von Cents.

Effektparameter

Der Mixer lässt Sie die an jeden individuellen Part angeleg-
ten Effekte steuern, sodass diese unterschiedlich von dem
Effektmodus sind, dessen Einstellungen normalerweise an
alle Parts angelegt werden.

Reverb Send (Nachhall senden)

(Bereich: 000 bis 127)

Dieser Parameter steuert, wie viel Nachhall an einen Part
angelegt wird. Eine Einstellung von “000” schaltet den Nach-
hall aus, wogegen eine Einstellung von 127 den maximalen
Nachhall anlegt.

Chorus Send (Chorus senden) (Bereich: 000 bis 127)

Dieser Parameter steuert, wie viel Chorus an einen Part an-
gelegt wird. Eine Einstellung von “000” schaltet den Chorus
aus, wogegen eine Einstellung von 127 den maximalen Cho-
rus anlegt.
• “Chorus Send” arbeitet nicht mit den Schlagzeugsounds.

DSP Line (DSP-Leitung) (Einstellungen: on, oFF)

Sie können diesen Parameter verwenden, um die DSP-Lei-
tung für einen bestimmten Kanal ein- oder auszuschalten.

HINWEIS

• Falls Sie die Einstellung für Klangfarbe, Lautstärke, Panora-

ma, Grobstimmung, Feinstimmung, Nachhall senden oder Cho-
rus senden ändern, wird die entsprechende MIDI-Meldung an
der MIDI-Buchse ausgegeben.

• Durch die Änderung der Klangfarbeneinstellung werden auch

die Einstellungen für Klangfarbe, Nachhall senden, Chorus sen-
den und DSP-Leitungs-Parameter* geändert.

* Wenn DSP ausgeschaltet ist (siehe den Hinweis auf Seite G-26).

Wie die Parameter arbeiten

Nachfolgend sind die Parameter aufgeführt, deren Einstellung
in dem Parameter-Editier-Modus geändert werden kann.

Klangfarben-Parameter

Tone (Klangfarbe) (Bereich: 000 bis 247)

Dieser Parameter steuert die jedem Part zugeordnete Klang-
farbe.

HINWEIS

• Die angezeigte Klangfarbennummer weist nur zwei Stellen auf,

wenn eine fortschrittliche Klangfarbe gewählt wird.

Part On/Off (Part ein/aus) (Einstellungen: on, oFF)

Dieser Parameter kann verwendet werden, um jeden Part ein-
(ertönt) oder auszuschalten (ertönt nicht). Der gegenwärtige
Ein/Aus-Status jedes Parts wird wie folgt am Display angezeigt.

Volume (Lautstärke) (Bereich: 000 bis 127)

Dies ist der Parameter, der die Lautstärke des gewählten
Kanals steuert.

Pan Pot (Panorama) (Bereich: –64 bis 00 bis +63)

Dieser Parameter steuert das Panorama, das dem Mittelpunkt
des linken und rechten Stereokanals entspricht. Die Einstel-
lung “00” entspricht der Mitte, ein Wert von weniger als “00”
verschiebt den Punkt nach links, und ein Wert von mehr als
“00” verschiebt den Punkt nach rechts.

Octave Shift (Oktavverschiebung)

(Bereich: –2 bis 0 bis +2)

Die Oktavverschiebung kann also verwendet werden, um den
Bereich der Klangfarbe nach oben oder unten zu verschie-
ben. Wenn Sie eine Piccolo-Klangfarbe verwenden, dann kön-
nen in manchen Fällen sehr hohe Noten auftreten, die Sie
nicht innerhalb des Bereichs der Tastatur des Keyboards spie-
len können. In einem solchen Fall können Sie die Oktavver-
schiebung verwenden, um den Tastaturbereich des Key-
boards um eine Oktave nach oben zu verschieben.

–2: Der Bereich wird um zwei Oktaven nach untern verschoben.
–1: Der Bereich wird um eine Oktave nach unten verschoben.

0: Keine Verschiebung

+1: Der Bereich wird um eine Oktave nach oben verschoben.
+2: Der Bereich wird um zwei Oktaven nach oben verschoben.

T o n e N o .

V o l ume

P a n

O c t S h i f t

F i n e T u n e

C . T u n e

R v b S e n d

C h o S e n d

DS P L i n e

703A-G-039A

Advertising