Casio CTK-671 Benutzerhandbuch
Seite 56

G-54
703A-G-056A
Beispiel: Alle Notendaten nach der Note A3 an dem Takt
120, Beat 1 und Taktgeberimpuls 0 sind neu
aufzunehmen.
3.
Drücken Sie die [
̄] (ENTER)-Taste, und betäti-
gen Sie danach die [
̈] (CURSOR)-Taste.
4.
Drücken Sie die YES-Taste.
• Dadurch werden alle Daten von der spezifizierten Po-
sition gelöscht, worauf auf die Bereitschaft für die
schrittweise Aufnahme geschaltet wird.
• Drücken Sie die [
̆] (EXIT)-Taste oder die NO-Taste,
um die Daten zu löschen und die Aufnahme abzu-
brechen.
❚ HINWEIS
• Falls Sie die Eingabeposition mit der [
̈] (CURSOR)-Taste an
das Ende der Daten verschieben, erscheint der REC-Indikator
am Display, und der STEP-Indikator stellt das Blinken ein und
verbleibt mit Dauerlicht am Display.
Korrektur von Fehlern während der
schrittweisen Aufnahme
Die Aufnahmedaten können als musikalische Noten betrach-
tet werden, die von links nach rechts ablaufen, wobei sich
der Eingabepunkt normalerweise am rechten Ende der auf-
gezeichneten Daten befindet.
Der hier beschriebene Vorgang lässt Sie den Eingabepunkt
nach links verschieben, damit Sie Änderungen an den be-
reits eingegebenen Daten vornehmen können. Achten Sie je-
doch darauf, dass durch das Verschieben des Eingabepunkts
nach links und die Änderungen von Daten alle rechts vom
Eingabepunkt aufgezeichneten Daten automatisch gelöscht
werden.
Korrigieren von Fehlern während der
schrittweisen Aufnahme
1.
Ohne die schrittweise Aufnahme zu verlassen,
die [
̇] (CURSOR)-Taste verwenden, um den
Eingabepunkt nach links zu verschieben.
• Der REC-Indikator verschwindet von dem Display,
und der STEP-Indikator blinkt.
2.
Während der Überwachung der Daten auf dem
Display, die [
̇]- und [̈] (CURSOR)-Tasten ver-
wenden, um den Eingabepunkt an die Daten zu
verschieben, die Sie ändern möchten.
• • • • • • •
• • • • • • •
C 4
A3
Takt 120/Beat 1/Taktgeberimpuls 0
(Eingabepunkt durch Verwendung der
[
̇]- und [̈] (CURSOR)-Tasten verschoben)
Datenfluß
• • • • • • •
Takt 120/Beat 1/Taktgeberimpuls 0
(Die schrittweise Aufnahme beginnt von hier.)
Datenfluss
Alle rechts davon
liegenden
Daten werden
gelöscht.
N o t e C # 4
• • • • • • •
• • • • • • •
• • • • • • •
• • • • • • •
C 4
C 4
Takt 126/Taktschlag 3/
Taktgeberimpuls 48
(normaler Eingabepunkt)
Takt 126/Taktschlag 3/
Taktgeberimpuls 0
(vorhergehende Daten)
Die [
̇]- und [̈] (CURSOR)-Tasten
verwenden, um nach links und rechts
zu verschieben.
Die [
̇] (CURSOR)-Taste
drücken.
Datenfluß
Datenfluß
[+]/[–]
YES
[
̇]/[̈] CURSOR
[
̄] ENTER
SONG MEMORY TRACK
SONG MEMORY
N o t e A 3
R e w r i t e ?