I n t / e n d 1 – Casio CTK-671 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

G-56

[+]/[–]

YES

[

̇]/[̈] CURSOR

[

̄] ENTER

SONG MEMORY TRACK

SONG MEMORY

Editiertechniken und Display-Inhalt

Nachfolgend sind die Editiertechniken beschrieben, die Sie
für das Ändern der verschiedenen im Speicher abgespeicher-
ten Parameter verwenden können.

Ändern des Tastendrucks (Velocitiy) einer
Note

Die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um
den Tastendruck einzustellen.

Ändern der Tonhöhe einer Note

Eine neue Note auf dem Keyboard eingeben oder die [+]-
und [–]-Tasten verwenden, um die Tonhöhe einer Note zu
ändern. Die hier spezifizierte Tonhöhe wird in dem Keyboard
und den in der Notenlinie auf dem Display angezeigten No-
ten reflektiert.

Ändern einer Klangfarben-Nummer

Die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um
die Klangfarben-Nummer zu ändern.

HINWEIS

• Bei der Echtzeitaufnahme können Sie später die während der

Aufnahme der Spuren 1 bis 6 spezifizierten Klangfarbennum-
mern ändern.

• Sie können nur die Klangfarbennummer ändern, die ursprüng-

lich für die Spuren 2 bis 6 unter Verwendung der schrittweisen
Aufnahme eingestellt waren.

Ändern einer Rhythmus-Nummer

Die Zifferntasten oder die [+]- und [–]-Tasten verwenden, um
die Rhythmus-Nummer zu ändern.

HINWEIS

• Bei der Echtzeitaufnahme können Sie später die während der

Aufnahme der Spur 1 spezifizierten Rhythmusnummern ändern.

• Sie können nur die Rhythmusnummern ändern, die ursprüng-

lich für die Spur 1 unter Verwendung der schrittweisen Aufnah-
me eingestellt waren.

Ändern einer Rhythmus-Controller-Operation

*

*

Operationen der INTRO/ENDING 1-Taste, INTRO/EN-
DING 2-Taste, VARIATION/FILL-IN 1-Taste, VARIATI-
ON/FILL-IN 2-Taste, SYNCHRO/FILL-IN NEXT-Taste

Die Rhythmus-Controller-Taste drücken, auf die Sie ändern
möchten.

N o t e G 4

N o t e G 4

C h o r d

G r a n d P n o

P o

p

I n t / E n d 1

703A-G-058A

WICHTIG!

Wann immer Sie den Inhalt des Speichers editieren, ändern
Sie niemals eine Note so, dass sie identisch zu der Note da-
vor oder danach ist. Anderenfalls kann die Länge der geän-
derten Note und der Note davor bzw. danach geändert wer-
den. Sollte dies eintreffen, müssen Sie die gesamte Spur
nochmals aufnehmen.

Ändern eines Akkords

Die mittels MODE-Schalter gewählte Akkord-Greifmethode
(FINGERED, CASIO CHORD usw.) verwenden, um einen
Akkord einzugeben.

Advertising