Casio CTK-671 Benutzerhandbuch
Seite 43

G-41
■ Vibrato Delay (Vibratoverzögerung)
(Bereich: –64 bis 00 bis +63)
Spezifiziert die Zeitspanne bis zum Beginn des Vibratos.
■ Vib.Depth (Vibratotiefe)
(Bereich: –64 bis 00 bis +63)
Dies ist die Tiefe des Vibratoeffekts.
■ Vib.Rate (Vibratorate) (Bereich: –64 bis 00 bis +63)
Dies ist die Rate (die Geschwindigkeit) des Vibratoeffekts.
■ Cut Off Freq. (Cutoff-Frequenz)
(Bereich: –64 bis 00 bis +63)
Dies ist die Cutoff-Frequenz (Eckfrequenz) für die harmoni-
schen Komponenten im Höhenbereich der Klangfarbe.
■ Resonance (Resonanz) (Bereich: –64 bis 00 bis +63)
Dies ist die Resonanz der Klangfarbe.
■ Oct.Shift (Oktavverschiebung)
(Bereich: –2 bis 0 bis +2)
Damit kann die Oktave nach oben oder unten verschoben
werden.
■ Level (Pegel) (Bereich: 000 bis 127)
Dieser Parameter steuert die Gesamtlautstärke der Klangfar-
be. Je höher der Wert, umso stärker die Lautstärke. Die Ein-
stellung eines Pegels von Null bedeutet, dass die Klangfarbe
nicht ertönt. Dieser Parameter kann in dem Bereich von 000
bis 127 eingestellt werden.
■ Touch Sensitivity (Anschlagempfindlichkeit)
(Bereich: –64 bis +63)
Dieser Parameter steuert die Änderung der Lautstärke der
Klangfarbe in Abhängigkeit von dem auf die Tasten des Key-
boards ausgeübten Druck. Ein höherer positiver Wert erhöht
die Lautstärke mit zunehmendem Tastendruck, wogegen ein
negativer Wert die Lautstärke mit zunehmendem Tasten-
druck vermindert. Eine Einstellung von Null spezifiziert kei-
ne Änderung der ausgegebenen Lautstärke in Abhängigkeit
von dem Tastendruck. Dieser Parameter kann in dem Bereich
von –64 bis +63 eingestellt werden.
■ Reverb Send (Nachhall senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Dieser Parameter stellt den Nachhall ein.
■ Chorus Send (Chorus senden)
(Bereich: 000 bis 127)
Dieser Parameter stellt den Chorus ein.
■ DSP Line (DSP-Leitung) (Einstellungen: on, oFF)
Dieser Parameter steuert, ob der DSP-Effekt verwendet wird
oder nicht.
■ DSP Type (DSP-Typ) (Bereich: 000 bis 109)
Dieser Parameter spezifiziert einen Typ, wenn ein DSP-Ef-
fekt verwendet wird.
■ DSP Parameter (DSP-Parameter)
Dieses Einstellung spezifiziert die DSP-Parameter. Für wei-
tere Informationen siehe “DSP-Parameter” auf Seite G-25,
“Liste der Effekte” auf Seite A-10 und “Liste der DSP-
Algorithmen” auf Seite A-12.
❚ HINWEIS
•`Falls Sie eine Original-Klangfarbe bei eingeschalteter DSP-Lei-
tung abspeichern (siehe nächste Seite), werden durch das ein-
fache Aufrufen der Klangfarbe die Einstellungen für DSP-Lei-
tung, DSP-Typ und DSP-Parameter automatisch geändert. Dies
vereinfacht das Aufrufen der Original-Klangfarben, die einen
DSP-Effekt einschließen.
• Ein Indikator erscheint neben DSP am Display, wenn Sie Ein-
stellungen für den DSP-Typ oder DSP-Parameter ausführen.
C - o f f F r
q
R e s o n a n
O c t S h i f t
L e v e l
T c h S e n s e
R v b S e n d
C h o S e n d
DS P L i n e
703A-G-043A
V i b D e l a
y
V i b D e
p
t h
V i b . R a t e
O v r d r i v e