Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 14

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)
G-13
Spielen Sie einige Noten auf der Tastatur und verstellen Sie
dabei die
5
Schieberegler. Dies ändert die
Lautstärkeeinstellungen der für die sechs Layer verwendeten
Klangfarben. Passen Sie die Lautstärkepegel an, bis Sie die
gewünschte Balance erhalten.
Wenn Sie fertig sind, können Sie das Resultat als
Anwender-Klangfarbe speichern.
Drücken Sie
7
WRITE zum Aufrufen des Speichermodus.
Im Display erscheint das Speicherziel.
Stellen Sie mit dem
bo
Rad oder den
bq
Minus (–) und Plus
(+)-Tasten die Bank- und Klangnummer ein, unter der die
Anwender-Klangfarbe gespeichert werden soll.
Drücken Sie als Nächstes die
bq
Abwärts (w)-Taste, um
die Eingabeanzeige für den Klangnamen aufzurufen.
Beispiel:
Bewegen Sie den Cursor mit den
bq
Links (U) und Rechts
(I)-Tasten zur jeweiligen Eingabeposition und geben Sie
dann mit den
bp
Klangnummertasten die Zeichen ein.
• Die nachstehende Illustration zeigt, wie die
bp
Klangnummertasten mit Zeichen belegt sind.
Wiederholtes Drücken einer Taste schaltet durch die
Zeichen oder Einstellungen, mit denen die Taste belegt ist.
Näheres zu den unterstützten Zeichenarten finden Sie auf
Seite G-91.
• Sie können auch mit den
bq
Minus (–) und Plus
(+)-Tasten oder mit dem
bo
Rad durch die Zeichen
scrollen.
Drücken Sie
bq
ENTER, wenn der Klangname
wunschgemäß eingestellt ist. Dadurch erscheint „Replace?“
(Aktuelle Klangfarbe ersetzen?) im Display.
*
1
Drücken Sie
bq
YES zum Speichern der
Anwender-Klangfarbe.
*
2
*1 Das Abspeichern von Daten auf eine Klangnummer löscht
alle Daten, die zuvor unter der Nummer gespeichert
waren.
*2 Wenn die Daten nicht gespeichert werden sollen, drücken
Sie bitte
bq
NO anstelle von YES.
Für das Abrufen von gespeicherten Anwender-Klangfarben
gilt das Gleiche wie für das Abrufen von Preset-Klangfarben.
Versuchen Sie es einmal mit dem gerade gespeicherten
Klang.
• Drücken Sie vor dem Eingeben von Bank und Nummer des
Klangs
bp
PRESET/USER, um den Wählmodus für
Anwender-Klangfarben aufzurufen.
Layer 1 bis 6
Getrennte Lautstärken
Gesamtlaut-
stärke
5
Speicherziel
U: Anwendernummer
0-0: Bank 0, Klangnummer 0
Cursor: Eingabeposition
bp
Symbole (Teil 1)
Ziffern
ABC
DEF
GHI
JKL
(Groß/Klein-Umschalttaste)
MNO
PQRS
TUV
WXYZ
Symbole (Teil 2)
Leuchtet (d.h. Anwender-Klangfarben gewählt.)
Anwender-Klangfarbe