7bk bl – Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 16

Spielend Spielen lernen (für Synthesizer-Einsteiger)
G-15
Zu Beginn der Erläuterung des Step-Sequenzers hören wir
uns einmal einige Preset-Sequenzen an.
Drücken Sie
7
STEP SEQ zum Aufrufen des
Step-Sequenzer-Modus.
Wie beim Wählen einer Klangfarbe können Sie die
gewünschte Sequenz mit dem
bo
Rad oder mit den
bp
Nummerntasten und
bq
Minus (–) und Plus (+)-Tasten
wählen. Zunächst wählen Sie bitte die Preset-Sequenz 2-3
und drücken dann
bk
START/STOP. Damit startet die
Wiedergabe der gewählten Sequenz.
Jede Sequenz hat acht Variationen (Patterns), die mit den
bl
PATTERN 1 bis 8-Tasten gewählt werden. Wählen Sie
versuchsweise verschiedene Patterns, um sich ein Bild von
diesen zu machen.
Beispiel: Zum Wählen von Pattern 3
Der Step-Sequenzer verwendet neun (8 bis 16) der 16 Parts
der Synthesizer-Klangquelle, so dass er auch sehr komplexe
Rhythmen großzügig unterstützen kann. Am Pegelmesser im
Synthesizer-Display können Sie jederzeit ablesen, von
welchen Parts der Klang ausgegeben wird.
Während der Wiedergabe der Sequenz wechseln die
4
-Tasten (1 bis 16) ständig zwischen ein und aus, was die
Bewegung der Noten des in Bearbeitung befindlichen Parts
(mit dem Zeiger (e) oben in der Illustration) anzeigt. Auf
diese Weise erzeugt der Step-Sequenzer wiederholt die 16
Schritte.
Sie können einen zu bearbeitenden Part mit den
9
PART
Minus (–) und Plus (+)-Tasten wählen. Verwenden Sie den
5
Schieberegler zum Bearbeiten der einzelnen Schritte.
Näheres finden Sie auf Seite G-49.
Was wir uns angesehen haben, ist nur ein sehr kleiner Teil
der vielen verschiedenen Rhythmen, die mit dem Synthesizer
erzeugt werden können. Wenn Sie eigene
Original-Sequenzen erzeugen möchten, gehen Sie dazu bitte
nach der Anleitung unter „Benutzen des Step-Sequenzers“
auf Seite G-49 vor.
Step-Sequenzer
7
bk
bl
Leuchtet
Step-Sequenzer-Modus
Bank- und Sequenz-Nummer
Preset
Sequenzname
Erloschen: Gewähltes Pattern
Parts 11 und 14 nicht verwendet
Für Bearbeitung gewählter Part