G-34, Editierbare parameter von drum-pcm-klangfarben, Wählen und kreieren von klangfarben – Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 35: Editierbare parameter von drum-set-pcm-klangfarben

Wählen und Kreieren von Klangfarben
G-34
Die hier beschriebenen editierbaren Parameter dienen für die Drum-Set-Klänge in der Variance-Klangfarben-Kategorie.
Vorhanden sind zwei Arten von Parametern: editierbare Parameter speziell für PCM-Drum-Klänge und die gleichen Parameter wie
bei anderen Klangkategorien.
■ Editierbare Parameter von Drum-Set-PCM-Klangfarben
Vorbereitung
Zeigen Sie die Anzeige von Schritt 2 der Anleitung unter „Eine Klangfarbe bearbeiten und als Anwender-Klangfarbe speichern“ auf
Seite G-21 an.
Liste der editierbaren Parameter
• Schattierte Zellen bezeichnen eine mehrere Punkte umfassende Gruppe. Drücken Sie
bq
ENTER zum Anzeigen der in einer Gruppe enthaltenen
Punkte.
■ Editierbare gemeinsame Parameter von anderen Klangkategorien
Näheres zu den Solo-Synthesizer-Klangfarben siehe „Andere editierbare Punkte“ auf Seite G-29.
Editierbare Parameter von Drum-PCM-Klangfarben
Displaytext
Beschreibung
Einstellungen
Inst Edit >Ent
Instrument-Bearbeitung (instrument edit). Gruppe editierbarer
Drum-Klangparameter für die einzelnen Keyboards.
• Schlagen Sie eine Tastaturtaste an, um das zu bearbeitende Keyboard
festzulegen.
• Diese Gruppe kann durch Ausführen von Schritt 1 unter „Eine
Klangfarbe bearbeiten und als Anwender-Klangfarbe speichern“ (Seite
G-21) und anschließendes Gedrückthalten von
7
EDIT aufgerufen
werden.
(C-1 bis G9)
Inst Select >Ent
Instrumentwahl (instrument select). Gruppe editierbarer
Klangfarbenparameter. Die Stärke des Tastenanschlags (Velocity) ist in
vier Velocity-Bereiche unterteilt. Jeder Bereich kann mit einer anderen
Klangfarbe (Inst Number) belegt werden.
• Wählen Sie mit den
9
PART Minus (–) und Plus (+)-Tasten den zu
editierenden Bereich.
Inst Number
Instrument-Nummer (instrument number). Wählt die
Drum-Klangfarbenwelle, die dem jeweiligen Velocity-Bereich zugewiesen
ist.
• Näheres über Wellentypen finden Sie im separaten „Anhang“.
Siehe getrennten
„Anhang“.
VelRangeHi
Anschlagstärke-Obergrenze (velocity range high). Legt die Obergrenze
des jeweiligen Velocity-Bereichs fest.
0 bis 127
Volume
Lautstärke (volume) Legt die Drumsound-Lautstärke fest.
–128 bis 0 bis +127
Pan
Stereoposition (pan). Definiert die Positionierung des Drumsounds in der
Stereoperspektive.
–64 bis 0 bis +63
Rev.Send
Hall senden. Legt fest, wie Hall auf eine Drum-Klangfarbe aufgelegt wird.
0 bis 127
NoteOffMode
Note-Aus-Modus (note off mode). Wenn diese Einstellung eingeschaltet
ist, setzt die Note aus, wenn eine Taste freigegeben wird.
Off, On
Assign Grp
Gruppenzuweisung (assign group). Legt als Wert von 1 bis 15 fest,
welcher Gruppe das aktuell gewählte Keyboard zuzuordnen ist. In einer
Gruppe kann immer nur ein Keyboard wiedergegeben werden
(nicht-polyphonisch).
Off, 1 bis 15
Pitch LFO >Ent
Tonhöhe-LFO (pitch LFO). Auf die Tonhöhe angewendete Gruppe
editierbarer LFOs. Die Punkte und Einstellbereiche der Gruppe sind die
Gleichen wie bei „LFO (Tonhöhe-LFO)“ unter „Editierbare Parameter für
alle Layer (Layer 1 bis Layer 6)“ (Seite G-31).
Siehe Zelle links.
Amp LFO >Ent
Verstärker-LFO (amp LFO) Auf die Lautstärke angewendete Gruppe
editierbarer LFOs. Die Punkte und Einstellbereiche der Gruppe sind die
Gleichen wie bei „LFO (Verstärker-LFO)“ unter „Editierbare Parameter für
alle Layer (Layer 1 bis Layer 6)“ (Seite G-31).
Siehe Zelle links.
Inst Number
[1]
[2]
[3]
[4]
Nicht
einstellbar.
Bereich 1
Bereich 2
Bereich 3 Bereich 4
0
Velocity Range Hi
[1]
[2]
[3]
[4]
127
Velocity
B