Bearbeiten eines arpeggios – Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 42

Automatische Wiedergabe von Arpeggio-Phrasen
G-41
2.
Halten Sie
7
EDIT gedrückt, bis
bm
ARPEGGIO zu blinken beginnt und dann von
Blinken auf konstantes Leuchten wechselt.
• Im Falle eines Anwender-Arpeggios ist die Klangfarbe,
die beim Speichern der Anwenderdaten für
Zonenpart 1 gewählt war, die empfohlene Klangfarbe.
Es gibt zwei Arpeggiotypen: Steptyp und Variationstyp.
• Bei einem Arpeggio des Steptyps können Sie die einzelnen
Schritte und ihre Parameter bearbeiten. Ein
Steptyp-Arpeggio kann bis zu 16 Schritte umfassen. Sie
können für jeden Schritt die folgenden Werte ändern.
• Bei einem Variationstyp-Arpeggio können Sie nur die
Parameter bearbeiten.
1.
Halten Sie
bm
ARPEGGIO gedrückt, bis die
unten gezeigte Arpeggiotyp-Wählanzeige im
Display erscheint.
2.
Wählen Sie aus den Preset- oder
Anwender-Arpeggiotypen den zu bearbeitenden
Arpeggiotyp.
• Zum Wählen eines Arpeggiotyps führen Sie bitte die
gleiche Bedienung wie in den Schritten 3 bis 6 zum
Wählen einer Klangfarbe (Seite G-20) aus.
3.
Drücken Sie
7
EDIT.
4.
Bewegen Sie mit den
bq
Aufwärts (q) und
Abwärts (w)-Tasten den Menü-Cursor (0) zu
„Step Edit“ und drücken Sie dann
bq
ENTER.
• Die Option „Step Edit“ wird nicht angezeigt, wenn Sie
im obigen Schritt 2 ein Variationstyp-Arpeggio wählen.
5.
Ändern Sie mit dem
bo
Rad oder den
bq
Minus
(–) und Plus (+)-Tasten die Einstellungen TYPE,
NOTE und VELO.
• Sie können auch die
4
Tasten 1 bis 16 zum Ein- und
Ausschalten der einzelnen Schritte verwenden.
• Schalten Sie bei gewähltem TYPE mit den
bq
Minus
(–) und Plus (+)-Tasten die TYPE-Einstellung ein und
aus.
• Sie können mit
5
(acht Schieberegler außer
„MASTER“) die Werte der betreffenden Schritte direkt
ändern. Drücken Sie bei Verwendung der
Schieberegler
2
1-8/9-16 zum Umschalten zwischen
den Schritten 1 bis 8 (Taste erloschen) und 9 bis 16
(Taste leuchtet). Beachten Sie aber bitte, dass die
Schieberegler nicht verwendet werden können, wenn
TYPE auf TIE und OFF gesetzt ist.
• Sie können die Art der Bindung einstellen. Näheres
dazu siehe „Einstellungen für gebundene Noten
konfigurieren“ auf Seite G-52.
• Die nachstehende Tabelle zeigt die Inhalte des
Bearbeitungsmenüs für die Arpeggioschritte.
Bearbeiten eines Arpeggios
TYPE : Legt die relative Position fest, an der die einzelnen
Tastaturnoten im Arpeggio-Pattern ertönen. Sie
können die Positionen von der untersten gespielten
Note (L1) oder von der obersten gespielten Note
(U1) her festlegen. Sie können sogar simultane
Wiedergabe von bis zu fünf Noten (P2 bis P5)
vorgeben.
NOTE : Weist eine relative Verschiebung in
Halbtonschritten gegenüber den auf der Tastatur
gespielten Noten an.
VELO : Weist die Lautstärke der Note an.
Steptyp
Step-Nummer