Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 55

Benutzen des Step-Sequenzers
G-54
4.
Drücken Sie
bq
ENTER.
Dies zeigt die Master-Schieberegler-Einstellanzeige an.
5.
Zeigen Sie mit den
bq
Minus (–) und Plus
(+)-Tasten und den
9
PART Minus (–) und Plus
(+)-Tasten den Namen des Parts, zu dem Sie
wechseln möchten, in den Klammern %
neben Part an.
6.
Gehen Sie mit den
bq
Aufwärts (q) und
Abwärts (w)-Tasten zur Einstellung „Assign“
und wechseln Sie dann mit dem
bo
Rad oder
den
bq
Minus (–) und Plus (+)-Tasten zu einer
der nachstehend beschriebenen Einstellungen.
• Näheres zu den Schrittgröße-, Notenlänge- und
Groove-Belegungen finden Sie unter
„Step-Sequenzer-Parameter“ auf Seite G-56.
• Die Schieberegler-Funktionen können auch wie unten
beschrieben modifiziert werden. Näheres zum Vornehmen
dieser Änderungen siehe „Ändern der
Schieberegler-Einstellungen“ auf Seite G-59.
– Kopieren der Einstellungen von einem anderen
Schieberegler
– Schieberegler-Presets für Skalierung, Drum und
Anschlagstärke
– Notenverschiebung
Sie können Noten, Anschlagstärke und andere Schrittdaten
über die Tastatur-, Pitch-Bend- und Knopfbedienung beim
Spielen eingeben.
• Zum Eingeben der Pitch-Bend- oder Knopfbedienung ist
zuerst über die Steuerspur der Pitch-Bender oder Knopf zu
wählen, bevor Sie die Eingabe vornehmen.
1.
Drücken Sie
7
EDIT.
2.
Bewegen Sie mit der
bq
Abwärts (w)-Taste
den Menü-Cursor (0) zu „Step Edit“ und
drücken Sie dann
bq
ENTER.
3.
Geben Sie wie unten beschrieben die Daten ein.
■ Bei laufender Sequenz-Wiedergabe
Schlagen Sie mit dem richtigen Wiedergabe-Timing die
Tastaturtasten an und nehmen Sie erforderliche sonstige
Bedienung vor.
■ Bei gestoppter Sequenz-Wiedergabe
Nehmen Sie die Eingabe auf den aktuell angezeigten Schritt
vor.
Solo1 ist normalerweise Kanal 14 zugewiesen.
Mit dem nachstehenden Vorgehen können Sie die Zuordnung
auf Kanal 1 ändern, wenn Sie Solo Synth oder andere
spezielle Klänge als die Solo-Klangfarbe verwenden möchten.
1.
Drücken Sie
1
STEP SEQUENCER.
2.
Drücken Sie
bq
MENU und dann die
bq
Rechts
(I)-Taste.
3.
Kontrollieren Sie, dass der Menü-Cursor (0)
neben „Setting“ steht, und drücken Sie dann
bq
ENTER.
4.
Bewegen Sie mit den
bq
Aufwärts (q) und
Abwärts (w)-Tasten den Menü-Cursor (0) zu
„Solo1 Ch“.
5.
Stellen Sie mit den
bq
Minus (–) und Plus
(+)-Tasten den Kanal von Solo1 ein.
• Die Kanaleinstellung von Solo1 wird als
Performance-Parameter gespeichert.
Assign
Beschreibung
Nop
Keine Funktion. Der Betrieb des
Master-Schiebereglers ist deaktiviert.
S. Data
Schrittdaten. Ändert die Daten aller Schritte
(1 bis 16), die aktuell eingeschaltet sind.
S. Size
Schrittgröße
NoteLn
Notenlänge
Groove
Groove
Octave
Wenn den Schiebereglern 1 bis 8 Noten
zugewiesen sind und diese Einstellung
aktiviert ist, ändert das Verstellen des
Master-Schiebereglers die Oktaven der Noten
(Bereich: –1 bis 0 bis 1).
Eingeben von Schrittdaten durch Spielen auf
der Tastatur u.a.
Ändern des Solo1-Kanals
1 : Kanal 1
14 : Kanal 14