Benutzen einer speicherkarte, 7bm bo bq 3 bk – Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 74

G-73
Benutzen einer Speicherkarte
Sie können Anwenderbereichdaten des Synthesizers auf
einer Speicherkarte speichern und Daten von einer
Speicherkarte in den Speicher des Synthesizers laden. Sie
können auch auf einer Speicherkarte gespeicherte
Musikdateien (MIDI-Dateien) auf dem Synthesizer abspielen.
• Verwenden Sie eine Speicherkarte,
die die folgenden Bedingungen
erfüllt.
Format: SDHC oder SD
Kapazität: 32 GB oder niedriger
Die Verwendung anderer als der
oben angegebenen Speicherkarten
wird nicht unterstützt.
• Das SDHC-Logo ist eine Marke von
SD-3C, LLC.
■ Daten, die auf einer Speicherkarte gespeichert
und von dieser exportiert werden können
• Näheres zum Speichern und Importieren einzelner
Datengegenstände finden Sie unter „Speichern von
Synthesizerdaten auf einer Speicherkarte“ (Seite G-75) und
„Laden von Speicherkartendaten“ (Seite G-77).
• Näheres zum Speichern und Laden aller Daten finden Sie
unter „Alle Synthesizerdaten als Batch auf einer
Speicherkarte speichern“ (Seite G-76) und „Alle
Synthesizer-Speicherdaten als Batch von einer
Speicherkarte laden“ (Seite G-77).
■ Daten, die direkt von einer Speicherkarte
abgespielt werden können
• Wenn Sie für dieses Gerät Daten verwenden möchten, die
auf einer vom Synthesizer nicht unterstützten
Speicherkarte gespeichert sind, müssen Sie die Daten
entweder auf eine vom Synthesizer unterstützte
Speicherkarte kopieren oder die Daten mit Data Editor von
einem Computer an den Synthesizer übertragen. Näheres
finden Sie unter „Anschließen an einen Computer“ (Seite
G-79).
7
bm
bo
bq
3
bk
Unterstützte Datentypen
Datentyp
Beschreibung
(Dateiname-Erweiterung)
Anwender-Performances
(Seite G-62)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Performance-Daten (ZPF)
Anwender-PCM-Melodie-
Klangfarben (Seite G-33)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Melodie-Klangfarbendaten (ZTN)
Anwender-Zugriegelorgel-
Klangfarben (Seite G-32)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Zugriegelorgel-Klangfarbendaten
(ZDO)
Anwender-Hex-Layer-
Klangfarben (Seite G-30)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Hex-Layer-Klangfarbendaten (ZLT)
Anwender-Solo-Synthesizer-
Klangfarben (Seite G-22)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Solo-Synthesizer-Klangfarbendaten
(ZSY)
Anwender-PCM-Drum-
Klangfarben (Seite G-34)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Drum-Klangfarbendaten (ZDR)
Anwender-DSP-Daten
(Seite G-39)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
DSP-Daten (DS7)
Anwender-Schrittsequenzen
(Seite G-51)
Mit dem Synthesizer aufgenommene
Schrittsequenzen (ZSS)
Schrittsequenzketten
(Seite G-61)
Mit dem Synthesizer aufgenommene
Schrittsequenzketten (ZSC, MID (nur
Speichern))
Anwenderphrasen
(Seite G-44)
Mit dem Synthesizer aufgenommene
Phrasendaten (ZPH)
Anwender-Arpeggios
(Seite G-41)
Mit dem Synthesizer bearbeitete
Arpeggio-Daten (ZAR)
Alle Daten
Alle obigen Daten (ZAL)
Einstelldaten
Mit dem Synthesizer konfigurierte
Einstelldaten (ZST)
Datentyp
Beschreibung (Dateiname-Erweiterung)
Songdateien
(Seite G-78)
MIDI-Dateien (MID) mit SMF-Format 0 oder 1
Datentyp
Beschreibung
(Dateiname-Erweiterung)