Casio XW-P1 Benutzerhandbuch
Seite 46

Aufnahme und Wiedergabe von Phrasen
G-45
Die Tempoeinstellung kann auf zwei verschiedene Weisen
geändert werden: mit den TEMPO-Tasten oder durch
Eintippen eines Beats.
• Mit diesem Vorgehen können Sie das Tempo nicht nur für
Phrasen, sondern auch für andere Funktionen einstellen.
■ Tempo mit den TEMPO-Tasten ändern
1.
Drücken Sie die Taste
8
TEMPO – (langsamer)
oder
8
TEMPO + (schneller).
• Dies zeigt die nachstehende Tempoanzeige an.
• Wenn einige Sekunden lang keine weitere Bedienung
erfolgt, wechselt das Display auf die vorherige Anzeige
zurück.
2.
Ändern Sie mit den
8
TEMPO –, + Tasten das
Tempo (Schläge pro Minute).
• Durch Gedrückthalten der betreffenden Taste oder
Drehen des Rads ändern sich die Tempowerte im
Schnelldurchgang.
• Sie können einen Tempowert im Bereich von 30 bis
255 einstellen.
3.
Drücken Sie die
bq
EXIT-Taste.
• Dies schließt die Tempoanzeige.
■ Tempo durch Antippen einstellen
1.
Tippen Sie mit der einzustellenden
Geschwindigkeit (Tempo) viermal auf die
8
TAP-Taste.
• Sobald Sie viermal auf die Taste getippt haben, ändert
sich die Tempo-Einstellung entsprechend der
Antippgeschwindigkeit.
2.
Nach dem Eintippen des Tempos können Sie
nach der Anleitung unter „Tempo mit den
TEMPO-Tasten ändern“ (Seite G-45) noch
Feineinstellungen vornehmen.
1.
Halten Sie
bn
KEY PLAY gedrückt, bis die
Phrasenwählanzeige im Display erscheint.
2.
Halten Sie
7
EDIT gedrückt, bis
bn
KEY PLAY
zu blinken beginnt.
• Im Falle einer Anwender-Phrase ist die Klangfarbe, die
beim Speichern der Anwenderdaten für Zonenpart 1
gewählt war, die empfohlene Klangfarbe.
1.
Drücken Sie
bn
KEY PLAY, damit die Taste
leuchtet.
2.
Drücken Sie die Tastaturtaste zum Starten der
Wiedergabe der Phrase.
• Falls der Ton der zum Starten der Phrasenwiedergabe
gedrückten Taste über oder unter der Original-Tonhöhe
der Phrase liegt, wird die Tonhöhe der Phrase an die
der gedrückten Taste anpasst.
• Bei ausgeschalteter Haltefunktion wird die Phrase nur
wiedergegeben, solange die Tastaturtaste gedrückt ist,
und stoppt, wenn die Taste freigeben wird. Bei
eingeschalteter Haltefunktion startet die
Phrasenwiedergabe mit dem Drücken der Tastaturtaste
und wird fortgesetzt, bis die
bn
PLAY/STOP-Taste
gedrückt wird.
• Über „Phrase Key Range Lo“ und „Phrase Key Range
Hi“ können Sie die Ober- und Untergrenze des
Tastaturbereichs einstellen, in dem Key-Play möglich
ist (Seite G-66).
Tempo-Einstellung ändern
Sie können in der Phrasenwählanzeige die
für die aktuell gewählte Phrase empfohlene
Klangfarbe für Zonenpart 1 wählen.
Phrasenwiedergabe mit
Tastaturtaste starten (Key Play)