TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 171

Kapitel 8 Zubehör
S. 8-3
Auflegen der Originale auf das Vorlagenglas
Zum Kopieren von einem Original (Bücher,
Zeitschriften usw.), das nicht in den Doku-
menteinzug gelegt werden kann, öffnen Sie
den Dokumenteinzug und legen Sie das Origi-
nal direkt auf das Vorlagenglas.
1
Betätigen Sie den Freigabehebel und öff-
nen Sie den Dokumenteinzug.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass keine Originale auf
der Einzugsablage oder dem Dokument-Ausga-
befach verblieben sind. Falls dort Originale sind,
können Sie beim Öffnen des Dokumenteinzugs
herunterfallen.
2
Legen Sie das zu kopierende Original mit
der bedruckten Seite nach unten auf, und
richten Sie es an den Formatmarkierun-
gen aus.
3
Halten Sie den Griff des Dokumentein-
zugs und schließen Sie ihn.
Wichtig!
Üben Sie keinen zu starken Druck auf den Doku-
menteinzug aus, da sonst bei sperrigen Origina-
len das Vorlagenglas brechen könnte.
Vorsicht
Lassen Sie den Dokumenteinzug nicht offen ste-
hen, da Verletzungsgefahr besteht.
A3
A4
Folio
A4R
B4
B5
Automatischer Auswahl-/Archivierungs-
modus
Falls Sie in diesem Modus den Dokumentein-
zug verwenden, werden die Originale einzeln
auf ihr Format überprüft und Sie können wäh-
len, ob das Papier desselben Formats wie das
Original gewählt werden soll (automatische
Wahl) oder ob alle Originale auf Kopierpapier
eines einzigen Formats kopiert werden sollen
(Archivieren).
Wichtig!
• In diesem Modus können Sie bis zu 30 Origi-
nale in den Dokumenteinzug legen.
• Nur Originale der Formate A4 und A3, B5 und
B4, oder A4R und Folio können in diesem Mo-
dus zusammen verwendet werden. Die Origi-
nale müssen so angeordnet werden, dass ihre
Breite gleich ist.
Kopien verschiedener Formate (automati-
sche Wahl)
Alle Kopien haben unterschiedliches Format,
wie das jeweilige Original.