TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

S. 3-2

Kapitel 3 Vorbereitungen

Einlegen von Papier in die Kassette

Sie können bis zu 500 Blatt Normalpapier
(60g/m² - 90g/m²) oder Farbpapier in die Kas-
sette einlegen.

Standardkassette
Standardmodell: eine 500-Blatt-Kassette
Duplexmodell:

Die Kassette ist
Zubehör.

Geeignete Formate
...A5R, B5R, B5, A4R, A4, B4 und A3

Wichtig!

• Um hochwertige Farbkopien zu erhalten, soll-

ten Sie immer spezielles Papier für Farbkopie-
rer benutzen.

• Papier für Tintenstrahldrucker oder andere be-

schichtete Papiere sind nicht geeignet.

• Die in den jeweiligen Kassetten eingelegte Pa-

piersorte (Normalpapier, Recyclingpapier, etc.)
kann eingestellt werden. Siehe hierzu „Papier-
typ (Kassette Nr. 1- Nr. 4)“ auf Seite 7-29.

1

Ziehen Sie die Kassette bis zum An-
schlag heraus.

Hinweis

Ziehen Sie immer nur eine Kassette gleichzeitig
heraus.

2

Drücken Sie die Hebel an den Begren-
zungsplatten zusammen und bewegen
Sie die Platte an die Position für die ge-
wünschte Papiergröße.
Die Papierformate sind auf dem Boden
der Kassette markiert.

3

Drücken Sie die Hebel der Längenbe-
grenzung zusammen und bewegen Sie
die Begrenzungsplatte in die Position für
die jeweilige Papiergröße.
Die Papierformate sind am Boden der
Kassette markiert.

4

Drücken Sie den Papierstapel zunächst
an die rechte Innenseite der Kassette und
senken Sie ihn dann in die Kassette ab.

Wichtig!

• Das Papier darf keine Falten etc. aufweisen,

da dies sonst zu Papierstaus führen kann.

• Der eingelegte Papierstapel darf die Grenz-

markierung (1) innerhalb der Kassette nicht
überschreiten.

• Legen Sie das Papier so ein, dass die Seite,

die in der Verpackung nach unten wies, jetzt
nach oben zeigt.

• Achten Sie darauf, dass die Begrenzungsplat-

ten in der Kassette korrekt justiert sind, bevor
Sie das Papier einlegen. Falsch ausgerichte-
tes Papier kann Papierstaus verursachen.

• Achten Sie darauf, dass die Begrenzungsplat-

ten in der Kassette bündig am Papierstapel
anliegen. Bei deutlichen Zwischenräumen soll-
ten Sie die Begrenzungsplatten erneut justie-
ren. Falsch eingestellte Begrenzungsplatten in
der Kassette können auch zu einer fehlerhaf-
ten Formatanzeige im Display führen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: