TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 178

S. 8-10
Kapitel 8 Zubehör
Ausrichtung der Originale
Anzahl und
Position der
Lochung
2 Löcher
Linke Seite
2 Löcher
Rechte Seite
2 Löcher
Oben
4 Löcher
Linke Seite
4 Löcher
Rechte Seite
4 Löcher
Oben
Lochen
Nicht möglich
Wichtig!
Die Position der Lochung kann gerinfügig abwei-
chen. Das ist besonders dann der Fall, wenn die
Funktion zum automatischen Umschalten der
Kassette aktiviert wird und der Papiereinzug
dann aus einer anderen Kassette erfolgt.
4
Legen Sie die zu kopierenden Originale
auf.
Überprüfen Sie die Richtung, in der die
Originale aufgelegt sind.
5
Drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang der Originale beginnt,
und die Anzahl der Originale wird ange-
zeigt.
6
Der Kopiervorgang beginnt, und die ferti-
gen Kopien werden automatisch gelocht
und im Finisher ausgegeben.
7
Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen
ist, nehmen Sie die fertigen Kopiensätze
aus dem Finisher.
Wählen des Ausgabefachs
1
Drücken Sie das Register „Funktion” , die
Abwärtstaste zum Umschalten des Dis-
plays und dann die Displaytaste „Wahl
der Ausgabe”.
Der Bildschirm „Wahl der Ausgabe” wird
angezeigt.
2
Drücken Sie die Displaytaste mit dem ge-
wünschten Ausgabefach.
3
Drücken Sie die Displaytaste „Schließen”.
Der Bildschirm schaltet auf die Anzeige in
Schritt 1 zurück.
4
Legen Sie die zu kopierenden Originale
auf.
5
Drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang der Originale beginnt,
und die Anzahl der Originale wird ange-
zeigt.
Hinweis
Ohne automatischen Dokumenteinzug müssen
Sie die Originale einzeln, nacheinander auf das
Vorlagenglas legen (Schritte 4 und 5). Nachdem
alle Originale eingescannt wurden, drücken Sie
die Displaytaste „Scannen beendet”.
7
Der Kopiervorgang beginnt, und die Kopi-
en werden in das eingestellte Fach aus-
gegeben.
8
Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen
ist, können Sie die Kopien herausneh-
men.