Einlegen von papier in den mehr- zweckeinzug – TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 33

Kapitel 3 Vorbereitungen
S. 3-3
Hinweis
Legen Sie das Papier immer mit der Druckseite
nach unten in die Kassette ein.
5
Befestigen Sie das entsprechende Grö-
ßenetikett vorne an der Kassette, damit
ersichtlich ist, auf welches Papierformat
diese Kassette eingestellt ist.
6
Drücken Sie die Kassette behutsam in
den Kopierer.
Hinweis
Wenn Sie den Kopierer für eine längere Zeit nicht
benutzen, sollten Sie das Papier aus den Kasset-
ten entfernen und es wieder in die Originalver-
packung legen, damit es vor Feuchtigkeit ge-
schützt ist.
Einlegen von Papier in den Mehr-
zweckeinzug
In den Mehrzweckeinzug können bis zu 120
Blatt Normalpapier (60g/m² bis 90g/m²) einge-
legt werden.
•
Geeignete Papierformate
A6R, B6R, A5R, B5R, D5, A4R, A4, B4, A3,
A3extra (305mm x 457mm)
Benutzen Sie beim Kopieren auf Spezialpa-
pier immer den Mehrzweckeinzug.
Hinweise
• Die Anzahl der Seiten, die Sie gleichzeitig in
den Mehrzweckeinzug legen können, ist ab-
hängig von der Art des Spezialpapiers.
Overheadfolie: 25 Blatt (fächern Sie Overhead-
folie immer auf, bevor Sie die Blätter in den
Mehrzweckeinzug legen.)
Schweres Papier (91g/m² - 220g/m²): 25 - 100
Blatt (abhängig von Größe und Gewicht)
• Das maximale Papiergewicht für schwere Pa-
piersorten ist abhängig vom Papierformat:
bis A4: 91g/m² - 220g/m²
größer als A4:91g/m² - 135g/m²
• Ist der optionale Finisher an Ihrem Kopierer in-
stalliert, kann folgendes Papiergewicht ver-
wendet werden:
bei Ausgabe
- auf die Nebenablage: 60g/m² - 105g/m²
- auf die Hauptablage: 60g/m² - 220g/m²
bei Heften: 60g/m² - 105g/m²
bei Lochen: 60g/m² - 105g/m²
Wichtig!
• Um hochwertige Farbkopien zu erhalten, soll-
ten Sie immer spezielles Papier für Farbkopie-
rer benutzen.
• Papier für Tintenstrahldrucker oder andere be-
schichtete Papiere sind nicht geeignet.
• Die in den jeweiligen Kassetten eingelegte Pa-
piersorte (Normalpapier, Recyclingpapier, etc.)
kann eingestellt werden. Siehe hierzu „Papier-
typ (Kassette Nummer- Nummer 4)“ auf Seite
7-29.
• Wenn Sie im Basisbildschirm auf die Taste
„Bypass“ drücken, wird der Bildschirm „By-
pass-Einstellung“ angezeigt. Führen Sie in
diesem Fall „Papiereinstellungen für den Mehr-
zweckeinzug“ auf Seite 7-60 ab Schritt 3
durch, um Format und Papiertyp einzustellen.