Kapitel 6 weitere praktische funktionen s. 6-7, Geben sie die bindekante der originale an, Für zweiseitige originale für geöffnete originale – TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 51

Kapitel 6 Weitere praktische Funktionen
S. 6-7
Satz
Kopierbereit. (Auto Farbe)
Papierformat
Basis
Benutzerwahl
Funktion
Farbe funk.
Programm
Auswahl
Papier
Belicht.
Modus
Original-
qualität
Auf
Unten
Sortieren/
Finishen
2-seitig/
trennen
Verklein./
Vergröß.
Rand/Bild
verschieb.
Lösch
modus
Orig.Form.
wählen
Automat.
wählen
Seiten
Nummerier.
Deckblatt
modus
Merge
Kopie
Große Anz.
v.Origi.
Poster
Broschüre
1-seitig
1-seitig
2-seitig/trennen
2-seitig
1-seitig
Buch
1-seitig
1-seitig
2-seitig
2-seitig
2-seitig
Buch
2-seitig
Kopierbereit. (Auto Farbe)
Papierformat
Satz
Zurück
Schließen
Kopieren von 1-Seitigen (separat) oder
2-Seitige von 1-seitigen Originale, Buch
oder 2-seitige Originale möglich.
Registr.
für zweiseitige
Originale
für geöffnete
Originale
ereit. (Auto Farbe)
Original
eitig
seitig
eitig
seitig
seitig
Links/
Rechts
Oben
Registr.
Original
ereit. (Auto Farbe)
Registr.
eitig
seitig
eitig
seitig
seitig
Links
Rechts
2
Drücken Sie das Register „Funktion”. Der
Inhalt des Registers „Funktion” wird an-
gezeigt.
3
Drücken Sie die Displaytaste „2-seitig/
trennen”.
Der Bildschirm „2-seitig/trennen” wird an-
gezeigt.
4
Drücken Sie die Displaytaste „2-seitig
1-seitig” oder die Displaytaste „Buch
1-seitig”, je nach Art der Originale und der
anzufertigenden Kopien.
5
Geben Sie die Bindekante der Originale
an.
)
Satz
Zurück
Schließen
Richtung prüfen
Richtung des Originals
prüfen
Papierformat
Hinten
kante
Links oben
Ecke
Registr.
für zweiseitige
Originale
für geöffnete
Originale
Richtung prüfen
Die obere Originalseite
nach hinten anlegen.
e)
Satz
Zurück
Schließen
Registr.
Papierformat
6
Folgen Sie den Anleitungen auf der rech-
ten Seite des Bildschirms und überprüfen
Sie die Richtung, in der die Originale auf-
gelegt sind.
Wichtig!
Falls die Lage der Originale nicht korrekt ist, wird
der Kopiervorgang möglicherweise nicht richtig
durchgeführt.
7
Drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang beginnt.
Für Originale im Dokumenteinzug (Zube-
hör) beginnt der Kopiervorgang automa-
tisch.
Für Originale auf dem Vorlagenglas er-
scheint eine Meldung zum Auflegen des
nächsten Originals. Führen Sie in diesem
Fall den nächsten Schritt durch.
8
Ersetzen Sie das Original durch das
Nächste, und drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang dieses Originals be-
ginnt.
9
Nachdem alle Originale eingescannt wur-
den, drücken Sie die Displaytaste „Scan-
nen beendet”. Der Kopiervorgang be-
ginnt.