TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 185

Kapitel 9 Fehlersuche
S. 9-5
Falls ein Papierstau auftritt, wird auf dem
Bildschirm die Position des Papierstaus ange-
zeigt, und der Kopiervorgang stoppt. Lassen
Sie den Hauptschalter eingeschaltet ( | ) und
sehen Sie unter „Papierstaubeseitigung”, Sei-
te 9-6, nach, wie das gestaute Papier zu ent-
fernen ist.
Achtung
Warnung
Der Bilderstellungsbereich steht unter Hoch-
spannung. Arbeiten in diesem Bereich sind mit
extremer Vorsicht auszuführen, da die Gefahr ei-
nes elektrischen Schlags besteht.
Vorsicht
Die Fixiereinheit des Kopierers ist extrem heiß.
Gehen Sie mit entsprechender Vorsicht beim Ar-
beiten in diesem Bereich vor, da Verbrennungs-
fahr besteht.
*
Gestautes Papier sollte nicht wieder ver-
wendet werden.
*
Falls das Papier beim Entfernen zerrissen
wird, entfernen Sie sämtliche Papierstü-
cke aus dem Inneren des Kopierers. Lose
Papierstücke im Inneren des Kopierers
könnten später einen weiteren Papierstau
verursachen.
*
Nachdem alles gestaute Papier entfernt
wurde, beginnt die Aufwärmzeit. Die Pa-
pierstauanzeigen erlöschen, und der Ko-
pierer schaltet auf die ursprünglich getä-
tigten Einstellungen zurück.
*
Wenn ein Papierstau im Finisher auftritt,
wird die gestaute Kopie automatisch er-
neut erstellt.
*
Falls Sie bei einem Papierstau den
Hauptschalter ausschalten, ohne das ge-
staute Papier zu entfernen, wird nach
dem Einschalten erneut die Meldung des
Papierstaus und „J00” angezeigt.
Führen Sie in diesem Fall den im Display
beschriebenen Ablauf durch, um das ge-
staute Papier zu entfernen.
Im Falle von Papierstaus
Papierstau-Positionen
햲 Papierstau im Einzugsbereich (Seite 9-6.)
햳 Papierstau im Transportbereich (Seite 9-10.)
햴 Papierstau im Fixierbereich (Seite 9-11.)
햵 Papierstau hinter der linken Abdeckung (Sei-
te 9-13.)
햶 Papierstau in der Duplexeinheit (Seite 9-13.)
햷 Papierstau im Dokumenteinzug (Seite 9-14.)
햸 Papierstau im Finisher (Seite 9-15.)
1
2
3
4
5
6
7