Kapitel 6 weitere praktische funktionen s. 6-11, Legen sie die zu kopierenden originale auf, Wählen sie die bildposition – TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch
Seite 55: Wählen sie eine linienart für die trennli- nie, Originale kopie originale kopie, Layout a layout b

Kapitel 6 Weitere praktische Funktionen
S. 6-11
pierbereit. (Auto Farbe)
Registr.
te
Keine
Solide
Gepunk
Falzmrk
Layout
Trennlinie
e
Keine
Solide
Gepun
Falzmr
Layout
Trennlin
Registr.
pierbereit. (Auto Farbe)
Freiraum für Anmerkungen [Memo-Modus]
Originale
Kopie
Originale
Kopie
Sie können neben dem kopierten Bild einen
Platz für Notizen erzeugen. Dies ist auch
möglich, wenn Sie zwei Originale auf ein ein-
ziges Blatt kopieren.
• Kopieren eines Originals auf eine Seite
(Layout A)
• Kopieren zweier Originale auf eine Seite
(Layout B)
Hinweise
• Originale und Kopierpapier müssen einem
Standardformat entsprechen.
• Diese Funktion ist im Standardmodell verfüg-
bar, wenn die optionale Speichererweiterung
installiert ist.
1
Legen Sie die zu kopierenden Originale
auf.
2
Drücken Sie das Register „Funktion” und
dann die Displaytaste „
Unten”.
Die nächste Seite im Register „Funktion”
wird angezeigt.
3
Drücken Sie die Displaytaste „Memo Sei-
te”.
Der Bildschirm „Memoseite” wird ange-
zeigt.
Satz
Kopierbereit. (Auto Farbe)
Papierformat
Basis
Benutzerwahl
Funktion
Farbe funk.
Programm
Automat.
rotieren
Entwurfs-
Modus
Kopie mod-
ifizieren
Auf
Unten
OHP Zw.Bl.
Original
richtung
Wahl der
Ausgabe
Probekopie
Negativ
Schärfe
Memo
Seite
Spiegeln
Glanz-
druck
Kopierbereit. (Auto Farbe)
Papierformat
Satz
Zurück
Registr.
Schließen
Keine
Memoseite
Layout A
Layout B
Keine
Hinten
kante
Links oben
Ecke
Solide
Gepunkt.
Falzmrk.
Layout
Trennlinie
Richtung prüfen
Richtung des Originals
prüfen
50%
Layout A
Layout B
4
Drücken Sie die Displaytaste „Layout A”
oder „Layout B”. Der Bildschirm zur
Durchführung der Layout-Einstellungen
wird angezeigt.
5
Wählen Sie die Bildposition.
6
Wählen Sie eine Linienart für die Trennli-
nie.
7
Drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang beginnt.
Für Originale im Dokumenteinzug (Zube-
hör) beginnt der Kopiervorgang automa-
tisch.
Für Originale auf dem Vorlagenglas er-
scheint eine Meldung zum Auflegen des
nächsten Originals. Führen Sie in diesem
Fall den nächsten Schritt durch.
8
Ersetzen Sie das Original durch das
Nächste, und drücken Sie die Starttaste.
Der Scanvorgang dieses Originals be-
ginnt.
9
Nachdem alle Originale eingescannt wur-
den, drücken Sie die Displaytaste „Scan-
nen beendet”. Der Kopiervorgang be-
ginnt.