Kapitel 3 vorbereitungen, Einlegen von papier, Hinweis zum einlegen von papier – TA Triumph-Adler DCC 2526 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Kapitel 3 Vorbereitungen

S. 3-1

Kapitel 3

Vorbereitungen

Einlegen von Papier

Wichtig!

• Verwendung von Spezialpapier
Die Papiersorte kann bei diesem Kopierer für die
Kassette und den Mehrzweckeinzug eingestellt
werden. Siehe hierzu „Papiertyp (Kassette Nr. 1-
Nr. 4)“ auf Seite 7-29 und „Papierformat und Typ“
auf Seite 7-60.
Insbesondere bei Spezialpapieren gibt es große
Unterschiede bei der Qualität. Die Wahrschein-
lichkeit für das Auftreten von Kopierproblemen
ist hierbei höher als bei normalem Papier. Gene-
rell sollten Sie immer zuerst eine Testkopie er-
stellen und das Ergebnis prüfen, bevor Sie grö-
ßere Mengen einkaufen.

<Spezialpapier, bei dem besondere Vorsicht ge-
boten ist>
• Vorbedruckt
• Etikettenbögen*1
• Vorgelocht
• Briefumschläge*2

*1 Achten Sie bei Etikettenbögen darauf, dass

die Trägerfolie hitzebeständig ist, der Kleb-
stoff nicht austreten kann und dass die Etiket-
ten sich nicht während des Kopiervorgangs
ablösen können.
Falls Klebstoff mit der Trommel oder Walzen
in Kontakt kommt, oder sich die Etiketten in-
nerhalb des Kopierers ablösen, kann dies zu
schweren Beschädigungen führen.

*2 Die folgenden Umschlagtypen dürfen nicht

benutzt werden:

• selbstklebende Umschläge
• Umschläge, deren Klebefalz mit Schutzfolie

bedeckt ist.) Diese sind absolut nicht geeignet
und führen zu schweren Beschädigungen.)

• Briefumschläge aus Spezialmaterial
• Umschläge, die mit Schnüren, Clips, etc. ge-

schlossen werden

• Umschläge mit offenem Fenster
• Umschläge mit Folienfenster

Kopierpapier kann in die Kassette (n) und in
den Mehrzweckeinzug eingelegt werden.

Hinweis zum Einlegen von Papier

Bevor Sie frisch ausgepacktes Papier in die
Kassette oder den Mehrzweckeinzug einle-
gen, sollten Sie den Stapel einige Male auffä-
chern und danach die Kanten bündig auf ei-
ner ebenen Fläche ausrichten.

Legen Sie das Papier immer so in die Kasset-
te, dass die Druckseite nach unten weist.
(In der Regel die obere Seite des Papiersta-
pels nach Öffnen der Umverpackung.)

Wichtig!

• Wenn Sie bereits benutztes Papier verwenden

wollen (Papier, das bereits einseitig bedruckt
ist), achten Sie bitte darauf, dass alle Büro-
klammern und Heftklammern entfernt wurden,
da der Kopierer sonst beschädigt werden
kann.

• Ist das Papier gewölbt, sollten Sie es vor dem

Einlegen in die Kassette oder den Mehrzweck-
einzug glätten, da sonst ein Papierstau auftre-
ten kann.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: