Menü „telefonbücher, Seite 114), Seite 114 – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 116: Das geräte-menü

Das Geräte-Menü
114
Wecker: Ein-/Ausschalten und Einstellen der Wecker 1…3 (siehe Seite 116). Die
Auswahl des jeweiligen Weckers erfolgt mit den Navigationstasten
und
.
Termin: Ein-/Ausschalten und Einstellen der Termine 1…3 (siehe Seite 116). Die
Auswahl des jeweiligen Termins erfolgt mit den Navigationstasten
und
.
Menü „Telefonbücher”
Über dieses Menü haben Sie Zugriff auf das private Telefonbuch Ihres Mobilteils, das
System-Telefonbuch des Kommunikationssystems und auf die VIP-Liste.
Weitere Einzelheiten zum Wählen aus den Telefonbüchern und zum Anlegen neuer
Einträge finden Sie im Kapitel Telefonbuch ab Seite 98.
System Telefonbuch: Sie können eine im System-Telefonbuch gespeicherte Ruf-
nummer wählen (siehe Seite 98).
Privates Telefonbuch: Sie können die Einträge Ihres privaten Telefonbuchs bear-
beiten. Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag.
Bearbeiten: Der Eintrag kann geändert werden.
Neuer Eintrag: Sie legen einen neuen Eintrag an.
Hinzufügen…: Die nachfolgend ausgewählte Rufnummer wird in die VIP-Liste
übernommen.
Löschen: Der Eintrag wird gelöscht.
Speicher: Zeigt die Anzahl bereits gespeicherter Einträge.
Hinweis: Einzelheiten zum Wählen aus dem privaten Telefonbuch und zum
Anlegen eines neuen Eintrags finden Sie auf den Seiten Seite 103 und
Seite 103.
VIP-Liste: Den ersten Eintrag in der VIP-Liste nehmen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie den Softkey Neu, um einen Namen und eine Rufnummer festzu-
legen.
Wählen Sie einen Eintrag bei bestehender Liste:
Bearbeiten: Der Eintrag kann geändert werden.
Löschen: Der Eintrag wird gelöscht.
Neuer Eintrag: Sie legen einen neuen Eintrag an.