System menü: „anrufe, Seite 123), Nü system menü: „anrufe” ab seite 123 – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 125: Das geräte-menü

Das Geräte-Menü
123
Einen Anteil der Menüeinträge des System-Menüs / Gesamtmenüs finden Sie parallel
auch in anderen Menüs wieder. Zum Beispiel sind eingetroffene E-Mails unter
Gesamtmenü > Mitteilungen zu finden und gleichzeitig auch über das Menü Info
abrufbar. Leistungsmerkmale, welche die Erreichbarkeit Ihres Telefons beeinflussen
(z. B. Anrufschutz ist eingeschaltet) finden Sie unter Menü Gesamtmenü > Schutz
und ebenfalls im Menü Info unter Aktive LM.
Das System-Menü /Gesamtmenü können Sie auf folgenden Wegen aufrufen:
•
Im Ruhezustand
lang drücken.
•
Im Ruhezustand
kurz drücken und System Menü auswählen.
Kennzahleneingabe benutzen
Viele Leistungsmerkmale des Menüs System Menü können auch durch die Eingabe
von Kennzahlen eingestellt werden. Die Kennzahleneingabe erfolgt jeweils mit den
Tasten
und
in Kombination mit einer bestimmten Ziffernfolge (Tasten
bis
).
Kennzahleneingaben sind vor allem für analoge Endgeräte in Ihrem System vorge-
sehen. Die Kennzahlen können aber auch an Ihrem Mobilteil genutzt werden. Sie sind
in der Kurzbedienungsanleitung „Kennzahlenprozeduren” beschrieben (liegt dem
System bei). Eine aktuelle Online-Übersicht erhalten Sie jederzeit über den Eintrag
Kennzahlen im Menü Systeminfo der Web-Konsole Ihres Kommunikationssystems
Aastra 800 / OpenCom 100.
System Menü: „Anrufe”
Anruflisten: Anzeige der Listen verpasster und angenommener Anrufe.
Verpasste Rufe: Sie sehen die Rufnummern der Anrufer, die zuletzt versucht
haben, Sie zu erreichen. Anstelle der Rufnummer wird der Name ange-
zeigt, wenn der Anrufer im Telefonbuch des Systems steht.
Die Liste enthält auch Anrufe, die von anderen internen Teilnehmern an
Sie vermittelt oder umgeleitet wurden.
•
Umgeleitete Rufe werden mit dem Symbol
gekennzeichnet.
•
Ein Anruf bei besetzt wird mit dem Symbol
gekennzeichnet.
•
Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, bei dem der Anrufer eine
andere Rufnummer angibt als tatsächlich vermittlungstechnisch
übertragen wird, sehen Sie vor der Rufnummer ein „?”. Hinweis: Die
Anzeige des „?” kann vom Systemadministrator deaktiviert werden.