Das geräte-menü – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 137

Das Geräte-Menü
135
Hinweis: Ist das andere Telefon bereits im Gesprächszustand (z. B. ein Anrufbe-
antworter ist im Ansagebetrieb), können Sie mit „Pickup gezielt” das Gespräch
übernehmen. Der Benutzer des Telefons, für das Sie den Anruf entgegen-
nehmen, muss einer Benutzergruppe angehören, für die die Berechtigung
„Gesprächwegnahme” aktiviert ist, andernfalls ist kein „Pickup gezielt”
möglich.
Take: Sie übernehmen ein aktuelles Gespräch von einem anderen Endgerät auf
Ihr DECT-Telefon und setzen das Gespräch am DECT-Telefon fort. Vor-
aussetzung ist, dass Ihr DECT-Telefon und das andere Endgerät die
gleiche interne Rufnummer haben.
Wahl
Durchsage: Sie richten eine Durchsage an andere Systemendgeräte (siehe
dazu Seite 92). Geben Sie unter Ziel: die Rufnummer ein. Durchsagen
können auch an eine Rufnummer gerichtet werden, unter der mehrere
Teilnehmer erreichbar sind (z. B. eine Sammelrufnummer).
Hinweis: Hat ein gerufener Teilnehmer seinen Durchsageschutz (siehe
Seite 133) aktiviert, wird das Leistungsmerkmal nicht ausgeführt.
Gegensprechen: Mit dieser Funktion leiten Sie eine Durchsage an ein
einzelnes Systemendgerät ein, bei der am gerufenen Systemendgerät
das Mikrofon eingeschaltet wird (siehe dazu Seite 92). Der gerufene Teil-
nehmer kann Ihnen sofort antworten, ohne dass er eine Taste betätigen
muss. Geben Sie bei Geräte-ID: die Geräte-ID des Endgerätes ein. Infor-
mationen zu den vorhandenen Geräte-IDs erhalten Sie von Ihrem
Systemadministrator.
Hinweis: Hat der gerufene Teilnehmer seinen Gegensprechschutz
(siehe Seite 134) aktiviert, wird das Leistungsmerkmal nicht ausgeführt.
VIP-Ruf: Ihr nächster interner Anruf wird als VIP-Ruf ausgeführt. Geben Sie bei
Ziel: die Rufnummer ein. Auch wenn der angerufene interne Teilnehmer
(nur mit Systemendgerät) seinen Anklopfschutz, Anrufschutz oder die
Rufumleitung eingeschaltet hat, wird Ihr Anruf nun akustisch signali-
siert.
Türöffner: Sie betätigen den Türöffner.
Telefonbuch: Sie öffnen das Telefonbuch der Aastra 800 / OpenCom 100 und
können einen der dort erfassten Teilnehmer anrufen (siehe dazu auch
das Kapitel Seite 98).