Beispiel: sprache einstellen, Die editoren, Navigieren in menüs – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 44

Navigieren in Menüs
42
Beispiel: Sprache einstellen
1.
Öffnen Sie das Menü – je nach Konfiguration Ihres Mobilteils geschieht dies durch
–
den Softkey
oder
–
kurzes Drücken der Beendentaste
und Auswahl des Menüeintrages
Menü aus der Liste.
2.
Wählen Sie mit den Navigationstasten
/ aus der Liste den Eintrag
Einstellungen und drücken Sie den Softkey Ok oder die Navigationstaste
.
3.
Wählen Sie mit den Navigationstasten
/ aus der Liste den Eintrag Display
und drücken Sie den Softkey Ok oder die Navigationstaste
.
4.
Wählen Sie mit den Navigationstasten
/ aus der Liste den Eintrag Sprache
und drücken Sie den Softkey Ok oder die Navigationstaste
.
5.
Wählen Sie mit den Navigationstasten
/ aus der Liste eine der angebotenen
Sprachen aus und drücken Sie den Softkey
(Speichern).
6.
Verlassen Sie das Menü durch mehrfaches Drücken des Softkeys Esc, der
Navigationstaste
, der C-Taste
oder kurzes Drücken der Beendentaste
.
Ein weiteres ausführliches Navigationsbeispiel finden Sie im Kapitel Eintrag in das
private Telefonbuch aufnehmen auf Seite 103.
Die Editoren
Namen/Rufnummern eingeben
Mit Hilfe verschiedener Editoren haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von Listen Ruf-
nummern und Namen neu einzugeben oder zu ändern (z. B. Telefonbuch). Für die
Eingabe von Buchstaben gibt es den folgenden Zeichenvorrat:
Taste
Großbuchstabe
Kleinbuchstabe
1
? ! 1 - + * / = & ( ) % ¿ ¡
? ! 1 - + * / = & ( ) % ¿ ¡
2
A B C 2 Д Е А Б Г Ж З
a b c 2 д е а б г ж з
3
D E F 3 И Й К Л
d e f 3 и й к л
4
G H I 4 М Н О П
g h i 4 м н о п