Das geräte-menü – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 143

Das Geräte-Menü
141
Beleuchtung
Dimmfunktion: Mit dieser Einstellung bleibt die Displaybeleuchtung dau-
erhaft oder für eine einstellbare Zeit (1 min … 48 min) schwach einge-
schaltet, auch wenn das Gerät im Ruhezustand ist oder in der
Ladestation steht. Diese Einstellung verringert die Akkubetriebszeiten.
Sie sollten daher die Einstellung (dauerhaft) An nur wählen, wenn Sie
das Mobilteil nach dem Gebrauch regelmäßig laden.
Display: Stellen Sie hiermit ein, wie lange die volle Displaybeleuchtung (z. B.
nach jedem Tastendruck) eingeschaltet bleibt (10 … 240 sek).
Tastatur: Stellen Sie hiermit ein, wie lange die Tastaturbeleuchtung nach
jedem Tastendruck eingeschaltet bleibt (Aus, 1 … 240 sek).
Ladeablage: Stellen Sie hiermit ein, wie lange die Displaybeleuchtung noch
eingeschaltet bleibt, wenn das Gerät in die Ladestation gestellt wird
(Aus, 1 … 240 sek).
Konversation: Um Akkuenergie zu sparen, können Sie hiermit das Verhalten
der Displaybeleuchtung während einer Gesprächsverbindung festlegen
(Licht aus, Licht an, Licht gedimmt).
LED-Anzeige: Sie können die LED-Anzeige nach Ihren Wünschen ein-/aus-
schalten (siehe auch Seite 32).
Bereitschaft: Langsam grün oder orange blinkende LED.
Kommender Ruf: Schnell grün oder orange blinkende LED bei ankom-
mendem Ruf
Ausser Reichweite: Schnell rot blinkende LED, wenn der Funkbereich
des Systems verlassen wird
Ladeanzeige: LED leuchtet orange, wenn der Akku geladen wird, und
wechselt auf grün, wenn voll geladen
Infos: Langsam rot blinkende LED z. B. bei neuem Eintrag in der Anruf-
liste.
Freisprechen: Leuchtende grüne LED, wenn der Lautsprecher einge-
schaltet ist
Termin: Langsam rot blinkende LED, wenn der Termin signalisiert wird
Wecker: Langsam rot blinkende LED, wenn die Weckzeit signalisiert
wird