Anruf entgegennehmen, Telefonieren – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 81

Telefonieren
79
Anruf entgegennehmen
Bei einem eintreffenden Anruf wird ein Ereignisfenster mit Informationen zum Anruf
im Display eingeblendet und die Displaybeleuchtung eingeschaltet.
Normaler Anruf
Bei einem Anruf wird Ihnen die Rufnummer des Anrufers angezeigt (sofern über-
tragen). Ist diese Rufnummer auch in Ihrem Telefonbuch verzeichnet, sehen Sie statt-
dessen den eingetragenen Namen.
Externe Anrufe mit unbekannter Rufnummer
Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, bei dem der Anrufer eine andere Ruf-
nummer angibt als tatsächlich vermittlungstechnisch übertragen wird (CLIP no
screening), sehen Sie auf dem Display vor der Rufnummer ein „?”. Ist die angegebene
Rufnummer zu einem Telefonbucheintrag gespeichert, wird wie üblich der Name
angezeigt und durch ein Fragezeichen ergänzt. Hinweis: Die Anzeige des „?” kann
vom Systemadministrator deaktiviert werden.
Drücken Sie die Gesprächstaste.
… oder
Wenn „Automatische Annahme” aktiviert ist (siehe Seite 142) –
nehmen Sie das Mobilteil aus der Ladestation.
optional:
Der Rufton und/oder Vibrationsmelder wird abgeschaltet, Sie können
die Verbindung jedoch weiterhin annehmen.
… oder
Abweis. /
Softkey (alternativ: Beendentaste) drücken. Der Anruf wird abge-
wiesen. Der Anrufer erhält den Besetztton.
… oder
Softkey kurz drücken und einen der angebotenen Menüeinträge aus-
wählen, siehe dazu Menü bei kommendem Ruf ab Seite 81