Das geräte-menü – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch

Seite 126

Advertising
background image

Das Geräte-Menü

124

Ist die angegebene Rufnummer zu einem Telefonbucheintrag
gespeichert, wird wie üblich der Name angezeigt und durch ein Fra-
gezeichen ergänzt.

Bei einem Tür-Anruf wird – abhängig von der angeschlossenen
Türfreisprecheinrichtung – entweder die Rufnummer oder der Name
der Türklingel angezeigt.

Hat ein Anrufer die Anzeige seiner Rufnummer mit CLIR unterdrückt,
wird sein Anruf ebenfalls in die Anrufliste eingetragen. Mehrere
Anrufe mit unbekannter Rufnummer werden zu einem Eintrag
zusammengefasst. Der Systemadministrator kann bei der System-
konfiguration jedoch festlegen, dass Anrufe mit unbekannter Ruf-
nummer nicht in Ihre Anrufliste aufgenommen werden.

Welche Anrufe in Ihrer Anrufliste erfasst werden, wird durch die Berech-
tigungen Ihrer Benutzergruppe bestimmt. Der Systemadministrator
kann dort einstellen, dass interne Anrufe, externe Anrufe, Anrufe bei
besetzt und Anrufe von der Tür in Ihre Anrufliste aufgenommen werden.

Wählen Sie einen Eintrag aus. Sie können den Anrufer direkt zurück-
rufen, indem Sie die Gesprächstaste

drücken. Alternativ können

Sie den Softkey Ok drücken und danach eine der folgenden Optionen
auswählen:

Wählen: Sie rufen den Anrufer zurück. Sind an Ihrem Telefon mehrere

Leitungstasten eingerichtet (siehe dazu auch das Kapitel
Mehrere Leitungstasten auf Seite 59), wird bei diesem Rückruf
automatisch die Leitungstaste belegt, über die Sie den Anruf
ursprünglich erhalten hatten.

Löschen: Der Eintrag wird nach einer Nachfrage gelöscht. (Ein Eintrag

wird automatisch gelöscht, wenn Sie den Anrufer zurückgerufen
haben.)

Telefonbuch: Sie können die Rufnummer des Anrufers in eines der Tele-

fonbücher übernehmen (siehe dazu Rufnummern aus Listen in
das Telefonbuch des Kommunikationssystems übernehmen ab
Seite 100)
.

Infos: Sie sehen die Rufnummer bzw. den Namen des Anrufers, den

Zeitpunkt des letzten Anrufs und die Anzahl der Anrufe.

Alles löschen: Die Liste wird nach einer Sicherheitsabfrage gelöscht.

Advertising