Überblick und basiswissen, Berechtigung muss sein, Weitere dokumentationen – AASTRA 600d for Aastra 800 and OpenCom 100 User Guide DE Benutzerhandbuch
Seite 15: Dect und gap

Allgemeines
13
Überblick und Basiswissen
Berechtigung muss sein
Die meisten in dieser Anleitung genannten Leistungsmerkmale können Sie nur
nutzen, wenn Sie über die entsprechende Benutzer-Berechtigung verfügen. Berechti-
gungen richtet Ihr Systemadministrator bei der Konfiguration des Kommunikations-
systems ein.
Wenden Sie sich an ihn, wenn Sie Fragen zu einzelnen Leistungsmerkmalen haben
oder ein Merkmal nicht zufriedenstellend nutzen können.
Weitere Dokumentationen
Bitte benutzen Sie auch die anderen Dokumentationen, die zu den Teilen Ihres Kom-
munikationssystems mitgeliefert wurden. Sie finden diese Dokumentationen auf der
Produkt-CD der OpenCom 100 (bei einer Aastra 800 auf dem mitgelieferten USB-
Stick).
DECT und GAP
Zwischen dem Mobilteil und der Basisstation (Radio Fixed Part, RFP) wird eine digitale
Funkverbindung nach dem DECT-Standard (DECT = Digital Enhanced Cordless Tele-
communications) hergestellt. Der digitale Kanal gewährleistet beste Sprachqualität
ohne Rauschen und Nebengeräusche. Zur Signalisierung zwischen Kommunikations-
system und Mobilteil wird das Generic Access Profile (GAP) verwendet.
Das Generic Access Profile (GAP) und der DECT-Standard legen Verfahren fest, nach
denen digitale schnurlose Telefone Verbindungen herstellen können. Der GAP-
Standard ist herstellerübergreifend, daher ist es möglich, Kommunikationssysteme
und Mobilteile verschiedener Anbieter miteinander zu kombinieren. Die Grundfunk-
tionen (Telefonieren, Anrufe entgegennehmen) sind bei diesen Kombinationen
immer möglich, andere Funktionen (z. B. Darstellung der Rufnummer im Display,
Anzeige von Verbindungsentgelten), die Ihr Kommunikationssystem Aastra 800 /
OpenCom 100 gemeinsam mit Ihrem Mobilteil bereitstellt, sind eventuell mit Kom-
munikationssystemen anderer Hersteller nicht verfügbar. Bitte ziehen Sie die entspre-
chende Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers zu Rate oder wenden Sie sich
an Ihren Systemadministrator.