Aastra 1560/1560ip starten – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch
Seite 11

Arbeiten mit dem Aastra 1560/1560ip
eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012
11
Aastra 1560/1560ip starten
Standardmässig wird das Aastra 1560/1560ip von Ihrem Systembetreuer so installiert,
dass es beim Starten des PCs automatisch geöffnet wird. Mit dem Programmsymbol
auf Ihrem Desktop können Sie das Aastra 1560/1560ip auch manuell mit Dop-
pelklick starten. Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer für mehr Informationen.
Das System überprüft laufend, ob die neueste Software-Version der
Aastra 1560/1560ip vorhanden ist. Wenn nicht, wird das Programm automatisch aktu-
alisiert.
Aastra 1560/1560ip an verschiedenen Arbeitsplätzen benutzen
Sie können Ihr Aastra 1560/1560ip auf mehreren PCs einrichten. Die Anrufe werden
dann automatisch an dem aktuell von Ihnen benutzten PC angeboten. Arbeiten Sie
teilweise in einer Zweigstelle? Sobald Sie das Aastra 1560/1560ip starten, werden die
Anrufe automatisch dort angeboten.
Aastra 1560/1560ip starten:
Doppelklicken Sie auf das Symbol
auf Ihrem Desktop. Wenn nötig, geben Sie Ihr
Passwort ein und bestätigen Sie mit
Ok
.
➔
Das Aastra 1560/1560ip wird gestartet.
Wenn Sie das Aastra 1560/1560ip zum ersten Mal starten (falls noch nicht vom
Ihrem Systembetreuer eingerichtet):
1. Klicken Sie auf
oder wählen Sie
Extras
>
Einstellungen
>
Verbindung
aus.
2. Geben Sie unter
Rufnummer
Ihre Benutzerrufnummer ein.
3. Geben Sie unter
PIN
Ihre Benutzer-PIN ein.
4. Bestätigen Sie mit
Verbinden
.
➔
Das Aastra 1560/1560ip wird mit Ihrem Telefon verbunden.
Hinweis:
Der Verbindungsstatus zeigt an, ob die Verbindung korrekt aufgebaut wurde.
Hinweis:
Ihr Aastra 1560/1560ip kann gleichzeitig nur an einem PC geöffnet sein. Wenn Sie
das Softphone an einem zweiten PC starten, werden Sie gefragt, ob die Anwendung
am andern PC automatisch geschlossen werden soll.
eud-1430_de.book Page 11 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM