Konfiguration – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch
Seite 84

Konfiguration
84
eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012
Wenn Sie des Weiteren den Anwesenheitsstatus auf Ihrem Telefon auf
Verfügbar
ändern (
Deaktivieren
), beenden Sie damit alle aktiven Termine in Outlook und nicht
nur denjenigen Termin, der aktuell den Anwesenheitsstatus steuert. Ausnahme davon
sind folgende Einträge in Outlook, die beim Deaktivieren des Anwesenheitsstatus
nicht beendet werden:
• Mehrtägige Termine,
• Ganztagestermine,
• Termine, die bereits auf Anwesenheitsstatus
Verfügbar
gesetzt sind.
Outlook zu Kommunikationsserver
und
Kommunikationsserver zu Outlook
sind
aktiviert:
Wenn Sie Ihren Anwesenheitsstatus im Aastra 1560/1560ip
manuell ändern, werden diese Änderungen sowie Ihre Out-
look-Termine im Kommunikationsserver synchronisiert und an
Ihrem Telefon angezeigt. Anwesenheitsstatusänderungen an
Ihrem Telefon werden sowohl in OIP übernommen als auch im
Outlook synchronisiert.
Beide Einstellungen sind deaktiviert
Sie können Ihren Anwesenheitsstatus im Kommunikationsser-
ver nur manuell im Aastra 1560/1560ip ändern. Die Einstellung
Kommunikationsserver zu Outlook wird automatisch auch
deaktivert, wenn die Einstellung Outlook zu Kommunikations-
server deaktiviert wird.
Hinweis:
Ihren Anwesenheitsstatus können Sie auch im Aastra 1560/1560ip ändern (siehe
Kapitel
"Anwesenheitsstatus festlegen"
, Seite
Öffnen Sie die
Konfiguration
.
Wählen Sie das Dialogfeld
Benutzer
aus.
Wählen Sie das Register
Persönliche Einstellungen
aus.
Passwort/Benutzer-PIN eingeben:
Klicken Sie auf , ändern Sie den Wert und und bestätigen Sie mit
OK
.
➔
Einstellungen sind gespeichert.
Synchronisation Anwesenheitsstatus:
Aktivieren Sie das Kästchen mit der gewünschten Einstellung.
➔
Einstellungen sind gespeichert.
Einstellung
Beschreibung
eud-1430_de.book Page 84 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM