Aastra 1560/1560ip einrichten, Einstellungen: bedienung – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch
Seite 12

Arbeiten mit dem Aastra 1560/1560ip
12
eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012
Aastra 1560/1560ip einrichten
Nach dem Starten der Aastra 1560/1560ip kann die Konfiguration über das Ein-
stellungsmenü durchgeführt werden.
Folgende Einstellungen können Sie im Einstellungsmenü vornehmen:
Einstellungen: Bedienung
Klicken Sie auf
oder wählen Sie
Extras
>
Einstellungen
aus.
Nehmen Sie Ihre gewünschten Einstellungen vor und bestätigen Sie die Ände-
rungen mit
Übernehmen
.
Hinweis:
Das Aastra 1560/1560ip kann in eine Citrix- oder Terminalserver-Umgebung einge-
bunden werden. Wenn Ihr Aastra 1560/1560ip in einer Citrix- oder Terminalserver-
Umgebung eingebunden ist, finden Sie dieses Menü im Kontextmenü des Telefon-
fensters > Einstellungen. Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer für mehr Infor-
mationen.
Einstellung
Beschreibung
Sprache
/
System
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus; nach einem Neustart
erscheint das Aastra 1560/1560ip in dieser Sprache bzw. in der
Sprache Ihres Systems (falls verfügbar).
Rufton bei verpasstem Ereignis
Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um die Liste der verfügba-
ren Audiodateien zu öffnen. Mit
können Sie die Audiodatei
anhören.
Automatisch mit Windows starten
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn das
Aastra 1560/1560ip automatisch mit Windows geöffnet wer-
den soll.
Timeout Ruhezustand
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und die Dauer, nach wel-
cher das Aastra 1560/1560ip in Ruhezustand gehen soll.
Standardanwendung für "callto:"-URLs
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, damit "callto:-URLs" auf
Webseiten mit Aastra 1560/1560ip geöffnet werden. Die Tele-
fonnummer in der URL-Adresse wird direkt gewählt.
eud-1430_de.book Page 12 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM