Audio-einstellungen, Akustische signalisierung ein-/ausschalten, Rufausgabe-einstellungen (nur aastra 1560ip) – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch
Seite 33: Anzeigesymbole, bedienerführung und einstellungen

Anzeigesymbole, Bedienerführung und Einstellungen
eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012
33
Audio-Einstellungen
Hier können Sie das gewünschte Rufgerät, die Rufmelodie für interne und
externe Anrufe sowie die Sprachausgabe-Einstellungen auswählen.
Akustische Signalisierung ein-/ausschalten
Sie können die akustische Signalisierung nach Belieben ein- oder ausschalten.
Rufausgabe-Einstellungen (nur Aastra 1560ip)
Wenn Sie die Vermittlungsanwendung als IP-Softphone betreiben, geben Sie nun die
installierten Ausgabegeräte an und wählen Sie die Audiodateien zur Signalisierung
von Anrufen oder Systemmeldungen aus.
Die Rufausgabe kann über den internen PC-Lautsprecher, den Lautsprecher des Medi-
ageräts oder über zusätzlich angeschlossene Lautsprecher (externe Lautsprecher)
erfolgen.
Wählen Sie die gewünschte Rufmelodie für interne und externe Anrufe aus.
Akustische Signalisierung ausschalten:
Klicken Sie auf
.
Oder:
Wählen Sie
Extras
>
Akustische Signalisierung ausschalten
aus.
➔
Akustische Signalisierung wird ausgeschaltet,
wird angezeigt.
Akustische Signalisierung einschalten:
Klicken Sie auf
.
Oder:
Wählen Sie
Extras
>
Akustische Signalisierung ausschalten
aus.
➔
Akustische Signalisierung wird eingeschaltet,
wird angezeigt.
Öffnen Sie das
Telefonfenster
.
Öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Sie
Rufausgabe
aus.
➔
Fenster
Rufeinstellungen
wird geöffnet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
, um die Liste der verfügbaren Audiodateien
zu öffnen.
Mit
können Sie die Audiodatei anhören.
Bestätigen Sie die Auswahl mit
Übernehmen
.
eud-1430_de.book Page 33 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM