Persönlicher anwesenheitsstatus, Anwesenheitsstatus festlegen, Anwesenheitsanzeige und kalender – AASTRA 1560_1560ip User Guide Benutzerhandbuch
Seite 63

Anwesenheitsanzeige und Kalender
eud-1430/1.0 – OIP R8.3 – 02.2012
63
Persönlicher Anwesenheitsstatus
Der Anwesenheitsstatus zeigt Ihren aktuellen Status an. Der Anwesenheitssta-
tus wird je nach Ziel automatisch gesetzt oder Sie ändern diesen manuell.
In der Anwesenheitsanzeige wird der Betreff des Kalendereintrages sowie der
Anwesenheitsstatus automatisch angezeigt. Bei Kalendereinträge, die als privat
markiert sind, wird statt dem Betreff Besetzt angezeigt.
Wenn Sie die Erinnerungsfunktion aktivieren, wird bei entsprechender Einstel-
lung eine Erinnerungsnachricht auf Ihrem Telefon angezeigt. Auch Kalenderein-
träge in Microsoft Outlook werden zur Erinnerung auf Ihrem Telefon angezeigt.
Dies ist besonders mit den Schnurlos- oder Mobiltelefonen von grossem Nutzen,
da die Termine auch unterwegs angezeigt werden.
Bei aktiviertem Twincomfort-Modus wird die Erinnerungsnachricht auf dem
Schnurlostelefon angezeigt.
Anwesenheitsstatus festlegen
Sie möchten Ihren Anwesenheitsstatus manuell festlegen.
Mehr Informationen zum Anwesenheitsstatus finden Sie im Kapitel
, Seite
.
Wählen Sie
Telefonie
>
Anwesenheitsstatus festlegen
aus.
Wählen Sie
Anwesenheitsstatus
sowie
Abwesenheitsgrund
in der Auswahl aus,
geben Sie
Betreff
,
Ort
und Endzeit ein und bestätigen Sie mit
OK
.
➔
Einstellungen sind gespeichert.
➔
In der Anzeige des Telefonfensters wird das entsprechende Symbol ange-
zeigt (siehe Kapitel
"Einstellungen der Anwesenheitsanzeige"
, Seite
). Kli-
cken Sie einmal auf das Symbol für Details.
Hinweise:
• Wenn Sie die Endzeit eintragen, wird dieser Termin automatisch im OIP-/
Exchange-Kalender eingetragen.
• Ihren eigenen Anwesenheitsstatus können Sie auch ändern, indem Sie in
der Anwesenheitsanzeige das Kontextmenü Ihres Benutzerfeld öffnen und
Anwesenheit auswählen.
eud-1430_de.book Page 63 Wednesday, February 15, 2012 2:04 PM