3 technische daten, 1 daten – VEGA VEGAPULS 56V Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

VEGAPULS 56V

19

3 Technische Daten

3.1 Daten

Energieversorgung

Versorgungsspannung

vom Auswertgerät VEGAMET oder von der
Auswertzentrale VEGALOG 571 (max. 36 V DC)

Sicherung

0,5 A (träge)

Stromaufnahme

max. 22,5 mA

Leistungsaufnahme

max. 80 mW; 0,45 VA

Bürde

Widerstand der Signalleitung max. 15␣

(7,5␣

mit Trennübertrager VEGATRENN 548V␣ Ex) pro
Ader oder max. 1000␣ m Kabellänge

Meßbereich

1)

Standard

0 … 20 m

Messung im Standrohr
- VEGAPULS 56 auf DN 50

0 … 16 m

- VEGAPULS 56 auf DN 100

0 … 19 m

Ausgangssignal

(siehe auch „Ausgänge und Auswertungen“)

digitales Meßsignal (VBUS)

Bedienung

- PC und Bediensoftware VEGA Visual Operating
- Bedienmodul MINICOM
- Auswertgerät VEGAMET (6-Tasten-Bedienfeld am Auswertgerät)

Genauigkeit

(typische Werte unter Referenzbedingungen)

2)

Klassengenauigkeit

< 0,1 % (Kennlinienabweichung einschließlich
Wiederholbarkeit und Hysterese nach der
Grenzpunkteinstellung bezogen auf max.
Meßbereich)

Linearitätsfehler

besser 0,05 %

Einfluß
- der Umgebungstemperatur

2)

0,06 %/10 K

- der Prozeßtemperatur

2)

vernachlässigbar (0,004 %/10 K bei 5 bar)
(0,003 %/10 K bei 40 bar)

- des Prozeßdrucks

0,025 %/bar

Auflösung des digitalen Ausgangs-
signals

0,005 % (bezogen auf max. Meßbereich)

Einstellzeit

1 … 10 s (abhängig von der Werkspara-

metrierung)

Meßauflösung

1 mm

Technische Daten

1)

Mindestabstand der Antennenspitze zum Füllgut 5 cm

2)

Referenzbedingungen nach IEC 770

Advertising