2 anwendungsmerkmale, Kontinuierlich und genau – VEGA VEGAPULS 56V Benutzerhandbuch
Seite 6

6
VEGAPULS 56V
1.2 Anwendungsmerkmale
Anwendungen
• Füllstandmessung an Flüssigkeiten und an
Schüttgütern
• Messung auch im Vakuum
• alle gering leitfähigen und alle Stoffe mit
einer Dielektrizitätszahl
ε
r
> 2,0 meßbar
• Meßbereiche 0 … 20 m
Zweileitertechnik
• Versorgung und Ausgangssignal an einer
Zweiaderleitung
• digitales Ausgangssignal
Robust und verschleißfrei
• berührungslos
• hoch beständige Werkstoffe
Genau und sicher
• Meßauflösung 1 mm
• unabhängig von Lärm, Dämpfen, Stäuben,
Gaszusammensetzungen und Innertgas-
überlagerungen
• unabhängig von variierender Dichte und
Temperatur des Füllguts
• Messungen an Drücken bis 64 bar und an
Mediumtemperaturen bis 350
°
C
Kommunikativ
• beliebig vernetzbar, mit 15 Sensoren an
einer Zweiaderleitung (digitales Ausgangs-
signal)
• integrierte Meßwertanzeige
• wahlweise bis 25␣ m vom Sensor abge-
setzte Anzeige
• Anbindung an alle BUS-Systeme:
Interbus␣ S, Modbus, Siemens 3964R,
Profibus DP, Profibus FMS, ASCII
• Bedienung aus der SPS-Ebene
Ex-Zulassungen
• CENELEC, FM, ABS, LRS, GL, LR, ATEX,
PTB, FCC
Produktbeschreibung
Die Signalreflexion wächst also mit der Leitfä-
higkeit oder mit der Dielektrizitätszahl eines
Füllguts. Damit sind fast alle Stoffe meßbar.
Mit den Standardflanschen von DN 50 bis
DN 250, ANSI 2“ bis ANSI 10“ sind die
Sensorantennensysteme an die unterschied-
lichen Füllgüter und Prozeßumgebungen
adaptiert. Hochwertige Materialien wieder-
stehen auch extremen chemischen und phy-
sikalischen Bedingungen. Die Sensoren
liefern zuverlässig, genau und langzeitstabil
jederzeit reproduzierbare analoge oder digi-
tale Füllstandsignale.
Kontinuierlich und genau
Unabhängig von Temperatur, Druck und
beliebigen Gasatmosphären erfassen die
VEGAPULS Radar-Sensoren berührungslos,
schnell und präzise die Füllstände der unter-
schiedlichsten Stoffe.
Temperatureinfluß:
Temperaturfehler gleich null (z.B. bei 500
°
C 0,018 %)
Druckeinfluß:
Fehler durch Druckzunahme sehr gering (z.B. bei
50␣ bar 0,8 %)
100
500
1000
1300 ˚C
0
0
0,01
0,02
0,03
%
0,018 %
0,023 %
10
0
0
5
%
0,8 %
3 %
10
50
20
30
40
60
100
70
80
90
110
120
130
140
bar
Mit dem VEGAPULS 56 sind nun Füllstand-
messungen an Anlagen möglich, an denen
bisher nicht an Radar-Sensoren zu denken
war.