Anhaftende füllgüter, Standrohrmessung in inhomogenen füllgütern – VEGA VEGAPULS 56V Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

VEGAPULS 56V

35

Öffnungen im Schwallrohr zur Durchmischung bei
inhomogenen Füllgütern

Montage und Einbau

geringfügig inhomogene
Flüssigkeiten

homogene
Flüssigkeiten

Rohrantenne mit DN 50, DN 80, DN 100 und DN 150

DN 150

DN 80

DN 50

ш 150

ш 80

ш 50

DN 100

ø 100

Anhaftende Füllgüter

Bei anhaftenden Füllgütern ist der Innen-
durchmesser des Schwallrohres größer zu
wählen. Bei anhaftungsneutralen Füllgütern ist
ein Meßrohr von 50 mm gut und kostengün-
stig. Bei schwach anhaftenden Füllgütern
wählen Sie ein Schwallrohr mit einer Nenn-
weite von 100 mm oder 150 mm damit Anhaf-
tungen nicht zu Meßfehlern führen. An Füll-
gütern die zu stärkeren Anhaftungen neigen
ist die Messung im Standrohr nicht möglich.

Sehen Sie die Öffnungen um so dichter vor,
je inhomogener das zu messende Füllgut ist.

stark inhomogene
Flüssigkeiten

inhomogene
Flüssigkeiten

Standrohrmessung in inhomogenen
Füllgütern

Wollen Sie inhomogene oder geschichtete
Füllgüter im Schwallrohr messen, so ist das
Schwallrohr mit Bohrungen, Langlöchern
oder Schlitzen zu versehen. Diese Öffnungen
gewährleisten, daß die Flüssigkeit im Rohr
durchmischt wird und der übrigen Behälter-
flüssigkeit entspricht.

Advertising