VEGA VEGAPULS 56V Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

VEGAPULS 56V

Ex-technische Daten

(Beachten Sie die Zulassungsdokumente im gelben Heft)

Zündschutzart
- d

druckgekapselt

- ia

eigensicher in Verbindung mit einem
Trennübertrager oder Speisetrenner)

Ausführung ohne Exd-Anschlußgehäuse
VEGAPULS 56V Ex
- Zündschutzkennzeichen

II 2G EEx ia IIC T6

- Ex-zugelassen

Zone 1 (ATEX)
Zone 1 (CENELEC; PTB, IEC)

VEGAPULS 56V Ex0
- Zündschutzkennzeichen

II 1G EEx ia IIC T6

- Ex-zugelassen

Zone 0, Zone 1 (ATEX)
Zone 0, Zone 1 (CENELEC, PTB, IEC)

Ausführung mit Exd-Anschlußgehäuse
VEGAPULS 56V Ex
- Zündschutzkennzeichen

II 2G EEx d ia IIC T6

- Ex-zugelassen

Zone 1 (ATEX)
Zone 1 (CENELEC; PTB, IEC)

VEGAPULS 56V Ex0
- Zündschutzkennzeichen

II 1/2G EEx d ia IIC T6

- Ex-zugelassen

Zone 0, Zone 1 (ATEX)
Zone 0, Zone 1 (CENELEC, PTB, IEC

Zulässige Umgebungstemperatur
am Gehäuse
- T6

-40

°

C … +55

°

C

- T5, T4, T3, T2, T1

-40

°

C … +70

°

C

- T4, T3, T2, T1 (mit Ex␣ d-Gehäuse)

-40

°

C … +78

°

C

- T4, T3, T2, T1 (ohne Ex␣ d-Gehäuse)

-40

°

C … +85

°

C

Zulässige Umgebungstemperatur
am Antennensystem bei Einsatz
in Ex-Bereichen
- T6

-40

°

C … +85

°

C

- T5

-40

°

C … +100

°

C

- T4

-40

°

C … +135

°

C

- T3

-40

°

C … +200

°

C

- T2

-40

°

C … +300

°

C

- T1

-40

°

C … +350

°

C

Werkstoffe

Gehäuse

Aluminium Druckguß (GD-AlSi10Mg)

Flansch

1.4571 oder Hastelloy C22

Antenne

Keramik (Al

2

O

3

), 1.4571 oder Hastelloy C22

Dichtung der Keramikspitze

Tantal

Exd-Anschlußgehäuse
(nur EExd-Ausführung)

Aluminium-Kokillenguß (GK-Alsi7Mg)

Technische Daten

Advertising